Gesellschaft

Ländermagazin vom 3. Dezember 2022

Baden-Württemberg ist bekannt für seinen Hang zum Tüfteln und Erfinden. Keine Wunder also, dass es hier eine Vielzahl sogenannter "Hidden Champions" gibt.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 09.12.2023

Kleinere und mittelständische Unternehmen, die ganz groß am Weltmarkt mitmischen. Das "Ländermagazin" stellt einige dieser Firmen und solche, die vielleicht ebenfalls zu "Hidden Champions" werden könnten, vor.

Die unbekannten Weltmarktführer finden sich erstaunlich oft im ländlichen Raum oder in kleineren Städten. Im Norden von Baden-Württemberg liegt Wertheim im Main-Tauber- Kreis. Dort sind gleich mehrere Firmen angesiedelt, die in ihrem Segment Global Players sind. Unter anderem eine Firma, die High-End-Produkte für die Musikszene herstellt.

Ein weiterer kleiner Ort, in dem ein "Hidden Champion" zu Hause ist, liegt im Südosten von Baden-Württemberg: in Aichstetten im Landkreis Ravensburg. Dort gibt es eine kleine Manufaktur, die man in der internationalen Kunstszene und in vielen Museen kennt. Das familiengeführte Unternehmen ist darauf spezialisiert, seltene und historische Pigmente herzustellen, die man zum Beispiel braucht, wenn man Kunstwerke restauriert.

Auch in Kilchberg bei Tübingen hat ein Weltmarktführer seinen Stammsitz. Dessen Produkt kennen so gut wie alle. Nach wie vor bringt es Kinderaugen zum Leuchten und dabei ist es etwas ganz Einfaches, was so große Freude macht: Seifenblasen! Entwickelt wurden sie eher zufällig in der Nachkriegszeit.

Es gibt auch Erfinder und Tüftler die noch keine "Hidden Champions" sind. Wie zum Beispiel Christian Czapeck, der ein ganz besonderes Rad für Rollstühle entwickelt hat. Damit hat er Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, zu mehr Selbstständigkeit verholfen. Oder Guido Burger, der einen Gartentisch mit Solar-Paneel entwickelt hat. Ein kleiner, aber ganz schön praktischer Beitrag zur Energiewende in den eigenen vier Wänden.

Am Ende der Sendung gibt es noch zwei Tipps für die Freizeitgestaltung: Der "Albschäferweg" rund um Heidenheim, der im Sommer 2021 zu "Deutschlands schönstem Wanderweg" gekürt wurde und die Jubiläumsaustellung in der Fondation Beyeler in Riehen bei Basel. Zu ihrem 25. Geburtstag hat sie 13 hyperrealistische "Durchschnittsmenschen" eingeladen. Gemacht hat sie der amerikanischen Pop-Künstlers Duane Hanson. Quasi als "special guests" sind sie ein irritierender und vor allem witziger Teil der Sammlungsausstellung geworden

Stab

  • Moderation - Birgit Klaus

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.