Gesellschaft
Ländermagazin – aus Baden-Württemberg
Die Themen: Baden-Baden Weltkulturerbe, ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau Überlingen, Mannheim als Museum für Fassadenkunst, Segelflugrekord in Freiburg, Wohnen im Eremitenhaus, Traumberuf Spieleentwickler, Taschen aus alten Landkarten.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 21.08.2022
Die UNESCO zeichnete Baden-Baden zusammen mit zehn anderen europäischen Kurorten als "Große Bäder Europas" als Welterbe aus. Damit geht eine besondere Verantwortung einher.
Mehr als 500 Ehrenamtliche sind auf dem Gartenschaugelände in Überlingen im Einsatz. Sie pflegen die Beete oder empfangen die Besucherinnen und Besucher am Eingang. Eine davon ist Marga Lenski.
Regelmäßig lädt "Stadt.Wand.Kunst” nationale und internationale Street Artists nach Mannheim ein, um neue "Murals" anzufertigen. Die Stadt ist damit das erste frei zugängliche Museum für Fassadenkunst in Baden-Württemberg.
Sven Lissel und Felix Wolf sind Segelflieger und haben in Freiburg den regionalen Segelflug-Rekord geknackt. Tausend Kilometer am Stück waren sie unterwegs.
Stab
- Moderation - Birgit Klaus