Gesellschaft

Ländermagazin: Sylt

Sie ist die beliebteste Insel der Deutschen, aber zugleich ist Sylt gefährdet wie kein anderes Eiland in der Nordsee. An ihr nagt nicht der "Zahn der Zeit", sondern die Wellen der Nordsee.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 25.11.2023

Der Kampf gegen die Gewalten der Nordsee ist eines der Themen des "Ländermagazins". Außerdem geht es um die Sanierung des Nord-Ostsee-Kanals, das älteste Grab des Landes und andere Themen, die einen ganz speziellen Blick auf das nördlichste Bundesland bieten.

Stürme brechen immer wieder ganze Klippen Sylts ab. Mit ihnen verschwinden Häuser, Treppen und andere Bauwerke. Aber die Einwohner Sylts stemmen sich gegen den Verlust ihrer Insel. Vor 50 Jahren gab es auf Sylt die ersten Sandvorspülungen, mit denen der Erhalt der Insel gesichert werden soll. Für die einen eine Sisyphusarbeit, für die anderen eine Erfolgsgeschichte.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.