Gesellschaft

150 Jahre Sturmflut

Die Ostsee - sie ist schön und gefährlich. Im Herbst beginnt die Sturmsaison. Vor 150 Jahren zerstörte eine gewaltige Sturmflut große Teile der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 18.11.2023

Ein Ereignis, das den modernen Küstenschutz begründete. Das "Ländermagazin" fragt nach, wie sich Küstenschützer, Seenotretter und Einheimische auf die Sturmsaison vorbereiten und begibt sich
auf die Spuren der großen Sturmflut von 1872.

In dem damals besonders betroffenen Küstenort Prerow erinnert seit Kurzem ein Rundweg an die Ereignisse. Er führt zu Hochwassermarken und einem verlassenen Ort, an dem eine ganze Familie ums Leben kam. Ein weiteres Zeitzeugnis ist das Schiffswrack der Pomona, das in diesem Jahr am Strand von Archäologen freigelegt wurde. In der gesamten Ostsee verunglückten in der Sturmnacht vom 12. auf den 13. November 1872 mehr als 600 Schiffe. An Land kamen fast 300 Menschen ums Leben.

Doch die Ostsee nimmt sich nicht nur das Land, sie baut es auch wieder an. An der Nordspitze des Darß, am Darßer Ort, schafft das Meer ein Anlandungsgebiet, das sich über die Jahrhunderte in einen Küstenwald verwandelt hat, heute ein Teil des "Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft".

Stab

  • Moderation - Sibylle Rothe

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.