Gesellschaft

Das Thüringische Schwarzatal

Seit 100 Jahren erklimmt die Oberweißbacher Bergbahn im Thüringischen Schwarzatal zuverlässig die Strecke vom Tal in die Hochlagen und wieder zurück.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 17.02.2024

Die Bahn hat eine besondere Art der Weiche, die "Abt'sche Weiche", erdacht von einem Schweizer Ingenieur. Wo steile Passagen zu überwinden sind, findet man sie, wie beispielsweise bei Standseilbahnen in Lugano, in Stockholm oder in Prag.

Die Oberweißbacher Bergbahn steht für lebendige Technik- und Tourismusgeschichte im Schwarzatal. Das ist eine Gegend in Thüringen, die nach wie vor Urlaubspotenzial hat, auch wenn vieles noch saniert werden muss. Zu den Anfängen des Tourismus um 1900 war Urlaub auf dem Land in der Sommerfrische Schwarzatal groß in Mode, und die neue Eisenbahn brachte die Gäste in die abgelegene Gegend. Das Schwarzatal entwickelte sich mit dem Tourismus. Hotels und Pensionen wurden gebaut, von Mittelklassestandard bis First Class. Auch in der DDR blieb es eine der beliebtesten Urlaubsgegenden.

Bis heute ist die Anbindung an die Bahn intakt und ein großes Plus. Besucher und Besucherinnen können ihr Auto stehen lassen und kommen überall hin - zur Talstation der Oberweißbacher Bergbahn oder nach Schwarzburg, wo das Schloss einer der ältesten Thüringer Adelsgeschlechter auf einem Burgberg thront.

Unterhalb davon wird in einer der alten Sommerfrischepensionen fleißig gewerkelt und restauriert: Die "Pension Bräutigam" stand kurz vorm Abriss. Als Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA nutzen sie nun wissenschaftliche Mitarbeiter und Architekten aus dem Umfeld der Bauhausuniversität Weimar für Workshops über traditionelle Bau- und Handwerkstechniken. Durch die Gelder der IBA wurden aber auch schon das Schloss, ein paar der Bahnhofsgebäude und Sommerfrischehäuser gerettet.

Was auch bitter nötig ist, denn seit gut 30 Jahren verfallen etliche Pensionen und Hotels, auch Gasthöfe stehen leer. Das Schwarzatal wirkt wie in einer Warteschleife. Es scheint auf bessere Zeiten zu hoffen. Pläne für ein modernes Family-Resort gibt es. Sie stoßen aber auf geteiltes Echo im Tal. Dabei hat das Schwarzatal ganz viele Schätze - und das Potenzial, an große Zeiten anzuknüpfen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.