Gesellschaft

Schwere Zeiten ... auf dem Ur-Bauernhof

Wie früher gemeinsam auf einem Bauernhof arbeiten: mit alten Maschinen, wenigen Tieren, schwerer körperlicher Arbeit. Und dabei rentabel wirtschaften: Das ist der Plan von Jörg Altmann. Doch dieses Vorhaben stellt den Biobauern vor große Herausforderungen.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 22.03.2024

Denn binnen kurzer Zeit sind zwei langjährige Mitarbeitende aus seinem "Bio-Hof Hoher Schönberg" im Klützer Winkel nahe der Ostsee ausgestiegen.

Gerald Palme, der für den uralten Fuhrpark mitverantwortlich war, und Sabine Bock, die sich um viele Tiere gekümmert hat.

Der alte Mähdrescher aus den 1960er-Jahren soll verkauft werden, da keiner mehr auf dem Hof ist, der ihn reparieren kann. Ob sich ein Käufer findet? Die Idee: stattdessen einen nicht ganz so alten Mähdrescher kaufen. Das klappt tatsächlich. Jörg ersteht einen Mähdrescher Baujahr 1984. Den versuchen die Leute auf dem Hof mit ihren Kenntnissen am Laufen zu halten.

Jörg freut sich, dass sein ältester Sohn, ein gelernter Büchsenmacher, auf dem Hof einsteigt. Und die junge Sarah hat sich gemeldet - sie will sich um die Ziegen kümmern. Sie hat Musik und Sozialpädagogik studiert, sehnt sich aber aufs Land. Und sie ist sich nicht zu schade, bei allen Arbeiten mit anzupacken, auch beim Maschinenpark. Lukas ist nach wie vor dabei, er macht eine Ausbildung zum Selbstversorger.

Wie kommt die Jörg Altmann mit der neuen Situation zurecht - mit weniger Mitarbeitenden, vielen Herausforderungen und neuen Plänen? "Die Nordreportage" geht dieser Frage nach.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.