Gesellschaft
auslandsjournal extra
Das "auslandsjournal" - Reportagen, Hintergründe, außergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt.
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2023
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 26.01.2024
Russland und der Krieg
Wie Putin die Opposition unterdrückt
Die einen wähnen sich in einem Krieg gegen Nazis, wie ihre Vorfahren im 2. Weltkrieg. Die anderen fühlen sich durch die Repressionen in Russland an die Stalin-Ära erinnert. Historische Parallelen werden schnell gezogen, von beiden Seiten des politischen Spektrums. Doch wie sieht die russische Wirklichkeit aus? Dieser Frage geht unser Team in St. Petersburg nach.
Die Not am Nil
Ägypten vor dem Kollaps?
Am 25.Januar ist in Ägypten der Jahrestag der Revolution, die unter dem Motto „Brot, Freiheit, Würde“ stattfand. Freiheit und Würde bekamen die Bürger nicht – und Brot? Die Lebensbedingungen jetzt, 12 Jahre später, werden immer härter im bevölkerungsreichsten arabischen Land, in dem mehr als 60% mittlerweile nahe oder unter der Armutsgrenze leben. Das Lebensgefühl des Mannes auf der Straße: „Wir gehen unter!“
Der Streit ums Geschlecht
Wie Schottland London provoziert
Ein neues Gesetz in Schottland, das es Transmenschen in Zukunft leichter machen soll, ihr Geschlecht anzugleichen, wird nun zum politischen Spielball zwischen London und Edinburgh. Es ist das erste Mal, dass London ein schottisches Gesetz blockieren will.
Schule auf Schienen
Philippinen: Lernen nach Corona
Es war einer der härtesten und längsten Lockdowns der Welt - wegen Corona konnten Kinder auf den Philippinen zwei Jahre lang nicht zur Schule gehen. Jetzt kommen Lehrer mit einer Draisine auf einer stillgelegten Bahnstrecke zu ihnen. Bringen Essen und Bildung und machen Schule auf Schienen.
- Moderation - Matthias Fornoff