"Wie angelt man sich einen Millionär?": Drei junge Frauen, die den 1950erJahren entsprechende modische Sommerkleidung tragen, posieren auf grünen Hockern und blicken keck in die Kamera. Die linke trägt kurzes blondes Haar, Kreolen und ein grünes Oberteil mit passenden Shorts, die Mittlere schulterlanges brünettes Haar und ein geblümtes Sommerkleid, die rechte wasserstoffblondes Haar und einen roten Badeanzug mit passender Weste.

Film

Wie angelt man sich einen Millionär?

Die drei Freundinnen Pola, Tütü und Tschicki sind schön und clever, aber pleite. Also muss ein Millionär zum Heiraten her. Die Suche gestaltet sich allerdings schwieriger, als erwartet.

Produktionsland und -jahr:
USA 1953
Datum:

Glamourös ausgestattete Komödie mit einer strahlenden Marilyn Monroe als herrlich naiver, extrem kurzsichtiger Pola und Lauren Bacall als herber Tschicki, die die Fäden in der Hand zu halten versucht und am Ende doch der wahren Liebe nachgibt.

Pola, Tütü und Tschicki haben genug von armen Schluckern. Sie wollen sich nur noch mit Millionären verabreden und mieten zu diesem Zweck ein luxuriöses Apartment. Doch die Kandidaten lassen auf sich warten, und bald ist das Mobiliar versetzt und die Kasse leer.

Zwar wird die schlaue und elegante Tschicki von dem galanten, steinreichen Witwer J.D. Hanley umworben. Doch der freche Tankwart Tom Brookman funkt ständig dazwischen. Tütü angelt sich den schon verheirateten Millionär Waldo Brewster. Der lockt die hübsche junge Frau auf seine Skihütte, wo diese wiederum dem Charme des gut aussehenden, aber so gar nicht wohlhabenden Rangers Eben Salem erliegt.

Pola geht währenddessen dem Betrüger J. Stewart Merrill auf den Leim. Als sie sich mit dem vermeintlichen Ölbaron in Atlantic City treffen soll, steigt sie jedoch versehentlich in das falsche Flugzeug und landet dort auf dem Sitz neben ihrem steuerflüchtigen Vermieter, der ihr Herz sofort erobert.

Schon bald müssen die drei Frauen erkennen, dass Liebe und Reichtum wohl nicht miteinander vereinbar sind - oder etwa doch?

"Wie angelt man sich einen Millionär" war einer der ersten Filme, die im damals brandneuen Cinemascope-Verfahren gedreht wurden.

Darsteller

  • Tschicki Page - Lauren Bacall
  • Pola Debevoise - Marilyn Monroe
  • Tütü Dempsey - Betty Grable
  • Freddie Denmark - David Wayne
  • Eben Salem - Rory Calhoun
  • J.D. Hanley - William Powell
  • Tom Brookman - Cameron Mitchell
  • Waldo Brewster - Fred Clark
  • J. Stewart Merrill - Alex D'Arcy

Stab

  • Regie - Jean Negulesco

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.