In einem dunklen Zimmer steht der Butler Stevens neben der Haushälterin Miss Kenton. Er schaut mit starrem Blick an ihr vorbei, während sie seitlich auf seine Schulter blickt. Durch einen dunklen Vorhang sieht man durch einen schmalen Spalt nach draußen in eine Art Park.

Film

Was vom Tage übrig blieb

Fast schon in Selbstverleugnung der eigenen Bedürfnisse und Gefühle versieht Stevens als Butler auf Darlington Hall seine Arbeit - und übersieht dabei die große Liebe seines Lebens.

Produktionsland und -jahr:
Großbritannien , USA 1993
Datum:
Sendetermin
09.04.2023
21:45 - 23:50 Uhr
Verfügbar in
D / CH / A

James Ivorys stilvolle Verfilmung des Romans von Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro zeigt das spätviktorianische England, das seine Unmenschlichkeit hinter Anstandsregeln und verinnerlichter Knechtschaft verschleiert. Anthony Hopkins spielt die Hauptrolle.

England in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg: Stevens, der langjährige Butler in Darlington Hall, erbittet sich von seinem neuen Herrn, einem reichen Amerikaner, ein paar Tage Urlaub, um Miss Kenton wiederzusehen - jene Frau, die er 1936 für Lord Darlington als Haushälterin eingestellt hatte und die das Anwesen vor 20 Jahren verließ, um zu heiraten.

Im Lauf der Autofahrt werden in Stevens Erinnerungen an Lord Darlington und die Jahre unmittelbar vor dem Krieg wach, aber auch an die junge Miss Kenton. Das Darlington Hall des untergegangenen, viktorianisch geprägten Englands ersteht vor seinem inneren Auge in all seiner einstigen Pracht. Doch hinter der Fassade - den glänzenden Abend- und Jagdgesellschaften - zeigt sich in der Gestalt Lord Darlingtons das düstere Gesicht jenes britischen Adels, der den blaublütigen Unterhändlern Nazideutschlands Tor und Tür öffnete. Zugleich wurden die eigenen Landsleute, denen - ganz wie dem Butler Stevens - jede Gefühlsregung untersagt war, zu blindem, knechtischem Gehorsam erzogen. So hatte Stevens beim Tod seines Vaters keine Träne verloren und sich Miss Kenton gegenüber jede Gefühlsregung als Zeichen von Schwäche verboten.

Doch auch jetzt, nachdem Lord Darlington als Verräter und Kollaborateur verurteilt wurde und sich selbst gerichtet hat, vermag es Stevens nicht, seinen ehemaligen Dienstherrn zu kritisieren. Als Stevens und Miss Kenton schließlich aufeinandertreffen, flackert erneut eine zarte Zuneigung zwischen ihnen auf.

Nach "Wiedersehen in Howards End" (1992) arbeitete Regisseur James Ivory in "Was vom Tage übrigblieb" erneut mit Emma Thompson und Anthony Hopkins zusammen. Hopkins' präzise Darstellung einer Figur, die alles – auch sich selbst – der Kontrolle unterwirft und sich von einem undurchdringlichen Panzer des Nichtfühlens, Nichtdenkens, Nichtsehenwollens umgibt, lässt den Zuschauer mitfühlen.

"Was vom Tage übrigblieb" entstand nach dem gleichnamigen Romans des japanischen Schriftstellers Kazuo Ishiguro ("Alles, was wir geben mussten"), der 2017 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. Der Film erhielt insgesamt acht Oscarnominierungen, unter anderem für den besten Film und die beste männliche und weibliche Hauptrolle.

Darsteller

  • Jack Lewis - Christopher Reeve
  • Miss Kenton - Emma Thompson
  • Reginald Cardinal - Hugh Grant
  • Lord Darlington - James Fox
  • Charlie - Ben Chaplin
  • James Stevens - Anthony Hopkins

Stab

  • Regie - James Ivory

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.