Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch und hält eine Pistole auf ein nicht sichtbares Ziel ihm gegenüber.

Film

Public Enemy No. 1 - Todestrieb

1973 gilt der Bankräuber und Mörder Jacques Mesrine längst als Frankreichs "Staatsfeind Nr. 1". - Zweiter Teil des Gangsterfilms "Public Enemy No. 1".

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Sendetermin
27.10.2023
22:25 - 00:30 Uhr

Während sich Kommissar Broussard auf die Spur des Gangsters setzt, inszeniert Mesrine sich als französischer Robin Hood. Seine Raubzüge, die er mit seinem Kompagnon Besse und seiner Geliebten Sylvia durchführt, werden immer tollkühner.

1973 gelingt Jacques Mesrine ein spektakulärer Ausbruch aus dem Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses Saint-Vincent-de-Paul in Paris. Der Verbrecher kehrt nach Frankreich zurück und führt mit seinen Kompagnons Michel Grangier und Michel Ardouin sein riskantes Leben als "Staatsfeind Nr. 1" fort. Doch Mesrine wird bald wieder wegen Raubes und versuchten Mordes inhaftiert. Gegenüber der Polizei prahlt er, dass er in drei Monaten wieder auf freiem Fuß sein wird.

Tatsächlich gelingt es ihm bereits während seines Prozesses, den Richter als Geisel zu nehmen und zu fliehen. Als Mesrine und sein engster Vertrauter Ardouin im September 1973 bei einem Bankraub beinahe erwischt werden, beenden die Gangster ihre Zusammenarbeit. Schließlich gelingt es Kommissar Broussard, Mesrine in einer Pariser Wohnung zu stellen.

Im Gefängnis verfasst Mesrine seine Memoiren, die, begleitet von großem Medienecho, unter dem Titel "Der Todestrieb" erscheinen. Einige Zeit später gelingt es dem Verbrecher, zusammen mit seinem Mitinsassen François Besse aus dem Pariser Gefängnis La Santé zu fliehen. Wieder in Freiheit tun sich die beiden unterschiedlichen Männer zusammen. In Paris lernt Mesrine die Prostituierte Sylvie Jeanjacquot kennen. Beide werden ein Paar.

Doch Mesrines wachsende Paranoia und sein Größenwahn führen dazu, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Polizei ihn stellen wird. Und Mesrine hat geschworen, sich auf keinen Fall lebend gefangen nehmen zu lassen.

Darsteller

  • Jacques Mesrine - Vincent Cassel
  • Sylvia Jeanjacquot - Ludivine Sagnier
  • François Besse - Mathieu Amalric
  • Charlie Bauer - Gérard Lanvin
  • Michel Ardouin - Samuel Le Bihan
  • Kommissar Broussard - Olivier Gourmet
  • Mesrines Vater - Michel Duchaussoy
  • Mesrines Mutter - Myriam Boyer
  • Mesrines Anwältin - Anne Consigny
  • Henri Lelievre - Georges Wilson

Stab

  • Regie - Jean-François Richet

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.