Film
Kiss the Coach
George war ein großer Fußballstar, doch nach einer Verletzung muss er seine Sportkarriere vorzeitig beenden. Einige Jahre später steht er immer noch vor dem Nichts.
- Produktionsland und -jahr:
-
USA 2012
- Datum:
Er versucht mit mäßigem Erfolg, als Moderator Fuß zu fassen, seine Ehe mit Stacie ist gescheitert, sein kleiner Sohn wird ihm immer fremder. Da bekommt George unverhofft die Chance, die Jugendfußballmannschaft seines Sohnes zu trainieren. Und George ist richtig gut.
Er kennt alle Tricks und weiß, mit den Jungs umzugehen, es gelingt ihm sogar, seinem Sohn wieder näherzukommen. Und nicht nur ihm. Alle "Fußball-Moms" fliegen auf den kernigen George. Doch der liebt immer noch Stacie, die aber mit dem zuverlässigen Matt verlobt ist. Hat George noch eine Chance, Stacie zurückzugewinnen?
Gerard Butler, der mit großen Kinoerfolgen wie "300" und "P.S. Ich liebe Dich" einen imposanten Durchmarsch in Hollywood hingelegt hat, gibt als George Dryer ein liebenswertes Raubein, dem man trotz gewisser charakterlicher Schwächen einfach nicht böse sein kann. Der schottisch-stämmige Schauspieler und Frauenliebling kann in der von Gabriele Muccino mit leichter Hand inszenierten Romantikkomödie nach Herzenslust seinen Charme spielen lassen. Damit verdreht er den von atemberaubenden Kolleginnen wie Catherine Zeta-Jones, Uma Thurman und Jessica Biel gespielten Fußballer-Müttern gewältig den Kopf.
Darsteller
- George - Gerard Butler
- Carl - Dennis Quaid
- Barb - Judy Greer
- Stacie - Jessica Biel
- Denise - Catherine Zeta-Jones
- Lewis - Noah Lomax
- Patti - Uma Thurman
- Matt - James Tupper
Stab
- Regie - Gabriele Muccino