Film
Hochwürden Don Camillo
Don Camillo wurde in den Vatikan berufen, Peppone ist inzwischen Senator in Rom. Doch die beiden vermissen ihr Heimatdorf. Bei einem gemeinsamen Besuch entbrennt ihre alte Feindschaft.
- Produktionsland und -jahr:
-
Frankreich , Italien 1961
- Datum:
Anlässe zum Streit finden sich mal wieder zur Genüge: Soll die kleine Kapelle mit dem wundertätigen Madonnenbild tatsächlich abgerissen werden, damit an ihrer Stelle ein Gewerkschaftshaus errichtet werden kann?
Und wird Peppone sich von seinem Lieblingsfeind Don Camillo dazu "überreden" lassen, einer kirchlichen Trauung seines Sohnes mit der gläubigen Rosetta zuzustimmen? Und wie wird Don Camillo verhindern, dass zum Begräbnis eines "Roten" die Kirchenglocken geläutet werden? Immerhin wollen Peppones Kameraden einen eigenen Glockenturm errichten.
Seinen Höhepunkt erreicht der Kampf, als Peppone zum Generalstreik aufruft, nachdem die kirchlichen Würdenträger den Allerwertesten einer Genossin mit roter Farbe "verschönert" haben. Vermutlich würden Don Camillo und Peppone bis an ihr Lebensende Streiche gegeneinander aushecken - wären ihre Vorgesetzten nicht der Meinung, dass man so energiegeladene Charaktere sinnvoller einsetzen kann. Und so kehren Monsignore Don Camillo und Senator Peppone schweren Herzens in die Hauptstadt zurück. Bis zur nächsten Runde.
Darsteller
- Don Camillo - Fernandel
- Peppone Bottazzi - Gino Cervi
- Gisella Marasca - Gina Rovere
- Maria Bottazzi - Leda Gloria
- Rosetta Gotti - Valeria Ciangottini
- Walter Bottazzi - Carl Zoff
Stab
- Regie - Carmine Gallone