"Heute bin ich Samba": Samba (Omar Sy) und sein Freund Wilson (Tahar Rahim, re.) arbeiten illegal auf dem Bau.

Film

Heute bin ich Samba

Samba lebt seit zehn Jahren in Frankreich und hat einen bescheidenen Traum: Der Einwanderer aus dem Senegal möchte sich vom Tellerwäscher zum Koch hocharbeiten. Ein weiter Weg bis dahin.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Dennoch geht er gern zur Arbeit in einem Luxusrestaurant. Als Samba eines Tages zufällig in eine Ausweiskontrolle gerät, rückt sein Ziel plötzlich in weite Ferne, denn die Behörden entziehen ihm ohne ersichtlichen Grund seine
Aufenthaltsgenehmigung.

Er wird ein "Illegaler". Hilfe erhofft sich Samba von einem Sozialdienst, der solche Fälle berät. Dort betreut ihn Alice, die gerade als Ehrenamtliche angefangen hat. Sie missachtet gleich den wichtigsten Rat ihrer erfahrenen Kollegin Manu, Distanz zu wahren, und gibt Samba sogar ihre Telefonnummer. Seine melancholische Art findet die Karrierefrau, die nach einem Burn-out ihr Leben verändern will, anziehend. Dass der Senegalese jeden Tag weg sein kann, lässt sie nicht kalt.

Auch Manu wirft ihre Prinzipien über Bord und fängt etwas mit dem Algerier Wilson an, der sich als Brasilianer ausgibt, um mehr Erfolg bei den Frauen zu haben. Mit seinem neuen Freund zieht Samba nun von Job zu Job. Dabei müssen die beiden ständig auf der Hut sein, denn jede Razzia kann zur Abschiebung führen.

Die Tragikomödie "Ziemlich beste Freunde" von Eric Toledano und Olivier Nakache avancierte 2011 zum erfolgreichsten französischen Film aller Zeiten. In "Heute bin ich Samba" setzt das Regie-Duo drei Jahre später seine Zusammenarbeit mit César-Preisträger Omar Sy fort, der in der Rolle eines afrikanischen Einwanderers die Absurdität der Integrationspolitik durchlebt: Ausgerechnet jemand, der alles richtig macht, gerät unverschuldet in eine düstere Parallelwelt mit Arbeiterstrich und Behördenwillkür. Das Feel-Good-Movie zu einem ernsten Thema kam beim Publikum gut an. Allein in Frankreich sahen mehr als 2,5 Millionen Zuschauer den Film im Kino.

Darsteller

  • Samba - Omar Sy
  • Alice - Charlotte Gainsbourg
  • Wilson - Tahar Rahim
  • Manu - Izïa Higelin
  • Jonas - Issaka Sawadogo
  • Marcelle - Hélène Vincent
  • Madeleine - Christiane Millet

Stab

  • Regie - Éric Toledano, Olivier Nakache

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.