Film
Für ein paar Dollar mehr
Colonel Douglas Mortimer erleidet einen Rückschlag bei der Kopfgeldjagd - ein anderer Revolverheld bringt die ersehnte Beute doch tatsächlich vor ihm zur Strecke.
- Produktionsland und -jahr:
-
BRD , Italien , Spanien 1965
- Datum:
Als Mortimer ein weiteres Mal mit diesem geheimnisvollen Monco zusammentrifft, beschließen die beiden, gemeinsame Sache zu machen und das Kopfgeld für den gerade aus dem Knast geflohenen Banditen El Indio zu teilen. Der erweist sich als äußerst gerissen,
Doch Mortimer ist von mehr getrieben als nur von der Aussicht auf Reichtum.
Auf den Überraschungserfolg von "Für eine Handvoll Dollar", der bis 1968 fünf Millionen Dollar allein in Italien einspielen sollte, ließ Sergio Leone bereits 1965 eine Fortsetzung folgen. Hauptdarsteller Clint Eastwood schlüpfte an der Seite von Lee Van Cleef in eine ähnliche Rolle wie im Vorgänger und in einen neuen Plot, während sich der Stil des Italo-Westerns weiter verfestigte: Zu allem entschlossene Anti-Helden schießen sich ihrem Ziel ohne Gnade entgegen; die Kamera rückt ihnen dabei ebenso gnadenlos auf die Pelle. Doch dieses Mal ist der Humor deutlicher zu spüren - und Ennio Morricones weist auf seinem Soundtrack der Melodie einer Spieluhr eine tragende Rolle zu.
Darsteller
- Monco - Clint Eastwood
- Col. Douglas Mortimer - Lee Van Cleef
- El Indio - Gian Maria Volontè
- Nino - Mario Brega
- Groggy - Luigi Pistilli
- Cuchillio - Aldo Sambrell
- Juan Wild - Klaus Kinski
- Luke 'Hughie' - Benito Stefanelli
- Manuel - Luis Rodríguez
- Sancho Perez - Panos Papadopulos
- Mary - Mara Krupp
Stab
- Regie - Sergio Leone