Der Statist Hrundi V. Bakshi (Peter Sellers) und die Schauspielerin Michele Monet (Claudine Longet) amüsieren sich, während die piekfeine Hollywood-Party im Chaos untergeht.

Film

Der Partyschreck

Der indische Komparse Hrundi V. Bakshi löst bei den Dreharbeiten für einen Hollywoodfilm eine Panne nach der anderen aus. Damit scheint sein Schicksal in dieser Branche besiegelt zu sein.

Produktionsland und -jahr:
USA 1967
Datum:
Sendetermin
11.06.2023
16:55 - 18:30 Uhr

Doch irrtümlich findet er sich auf der Gästeliste der Party des Produzenten wieder. In Clutterbucks luxuriöser, von Wasserkanälen durchfluteter High-Tech- Villa löst der tollpatschige Bakshi abermals eine Kettenreaktion von Pleiten, Pech und Pannen aus.

In seinem redlichen Bemühen, die Missgeschicke auszubügeln, macht er sie nur umso schlimmer. Es beginnt ganz harmlos mit seinem Schuh, den er beim Reinigen in einem der künstlichen Wasserläufe verliert. Doch alsbald verbinden sich Bakshis Tollpatschigkeit auf wundersame Weise mit den Tücken des voll automatisierten Gebäudes und den Schwächen des Personals.

Als Clutterbacks Tochter und ihre Hippie-Freunde die Party auch noch mit einem bunt bemalten Elefanten stürmen, steigert sich die Kaskade der Katastrophen in ungeahnte Höhen. Empört fordert Bakshi die jungen Leute auf, das heilige Tier abzuwaschen. Kurz darauf versinkt die Villa unter einem gigantischen Schaumteppich. Bakshis unfreiwilliges Vernichtungswerk erreicht seinen Zenit.

Nach ihrem gemeinsamen Erfolg mit den "Inspektor Clouseau"-Filmen drehten Blake Edwards und Peter Sellers erneut eine außergewöhnlich raffinierte "Unglücks"-Komödie. Im Stil der Slapstick-Klassiker von Laurel und Hardy oder Buster Keaton, mit dem intelligenten Witz der Jacques-Tati-Filme und mit einem raffiniert lakonischem Erzählrhythmus nahm Edwards die egozentrische und patriarchische Scheinwelt von Hollywood auseinander - eine Pointe, die ihm auf Jahre hinaus Schwierigkeiten mit der Filmmetropole bereitete.

Bebildert wurde "Der Partyschreck" von Kameramann Lucien Ballard ("Die Rechnung ging nicht auf", "Nevada Smith", "The Wild Bunch"), die Filmmusik komponierte Blake Edwards' Haus und Hoffilmkomponist Henry Mancini ("Frühstück bei Tiffani", "Der rosarote Panther").

Darsteller

  • Hrundi V. Bakshi - Peter Sellers
  • Michele Monet - Claudine Longet
  • Rosalind Dunphy - Marge Champion
  • Alice Clutterbuck - Fay McKenzie
  • Davey Kane - Buddy Lester
  • Produzent Clutterbuck - J. Edward McKinley
  • Prinzessin Helena - Sharron Kimberley

Stab

  • Regie - Blake Edwards

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.