"Der Fall Paradin" - Rechtsanwalt Anthony Keane (Gregory Peck, stehend) legt die Verteidigung von Mrs Paradin, die des Mordes an ihrem Ehemann angeklagt ist, nieder. Er ist zweifach gedemütigt. Mrs. Paradin hat vor Gericht nicht nur ein Schuldbekenntnis abgelegt, sondern auch erklärt, dass ihr Verteidiger sie liebe. (Restl. Darsteller unbekannt).

Film

Der Fall Paradin

Die schöne Mrs. Paradin ist angeklagt, ihren älteren blinden Mann vergiftet zu haben. Mit der Verteidigung wird der Anwalt Keane beauftragt. Dieser erliegt schnell den Reizen seiner Mandantin.

Produktionsland und -jahr:
USA 1947
Datum:

So gerät er zunehmend unter ihren Einfluss. Im Lauf der Verhandlung stellt sich heraus, dass Mrs. Paradin ein Verhältnis mit ihrem Stallknecht Latour, dem ehemaligen Diener ihres Mannes, hatte.

Keane versucht vergeblich, den Liebhaber in einem Kreuzverhör als Mörder zu entlarven. Latour beschuldigt Mrs. Paradin und begeht Selbstmord.

"Der Fall Paradin" war Alfred Hitchcocks letzte Arbeit unter dem Vertrag mit David O. Selznick und entstand unter starken Reibungen zwischen Regisseur und Produzent. Der Film kostete mit drei Millionen Dollar fast genauso viel wie Selznicks "Vom Winde verweht". Für die Gerichtsszenen wurde eine genaue Kopie des Old-Bailey-Gerichtssaals hergestellt, um Aufnahmen von unten zu ermöglichen, sogar mit Decke.

Hitchcock nutzte eine neue Technik mit vier simultan laufenden Kameras, die jeweils einen Hauptdarsteller filmten. Zusammen mit aufwendigen Kranfahrten konnte er auf diese Weise zehn Minuten lange Szenen drehen.

Darsteller

  • Anthony Keane - Gregory Peck
  • Gay Keane - Ann Todd
  • Richter Lord Horfield - Charles Laughton
  • Sir Simon Flaquer - Charles Coburn
  • Mrs. Paradine - Alida Valli

Stab

  • Regie - Alfred Hitchcock

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.