"Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück": Bridget Jones (Renée Zellweger) sitzt im Schlafanzug auf dem Sofa und blättert in einer Zeitschrift.

Film

Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück

Sie raucht, trinkt, futtert zu viel Süßes, flucht wie ein Kesselflicker und - ist Single. Bei der Suche nach ihrem Traummann gerät Bridget Jones zwischen zwei sehr unterschiedliche Typen.

Produktionsland und -jahr:
Großbritannien , USA , Frankreich 2001
Datum:

Bridget Jones entspricht so gar nicht dem Frauenideal, das Werbung und Hollywood vorgaukeln. In der Kinoadaption von Helen Fieldings Bestseller aus dem Jahr 2001 verkörpert Renée Zellweger die Frau, bei der sich die Frösche nicht in Prinzen verwandeln wollen.

Bridget Jones ist Anfang 30, hat ein loses Mundwerk, und weil sie weder bei Männern noch bei ihrer Arbeit besondere Erfolge verbuchen kann, betrachtet die Londonerin ihr Leben als ziemlich beklagenswert. Andererseits mag sie sich aber so, wie sie ist, und die überflüssigen Ratschläge ihrer selbstzufriedenen Freundinnen gehen ihr mächtig auf den Keks.

Als sie nach einer Silvesterfeier wieder einmal allein aufwacht, beschließt Bridget, dass sie ihn jetzt endlich finden muss - den Mann ihres Lebens. Und zwar sofort. Zwei Kandidaten hat sie schon ausgemacht: Da ist zum einen ihr Chef Daniel Cleaver. Der ist klug, sieht verboten gut aus und hat Bridget so den Kopf verdreht, dass sie sich in seiner Gegenwart andauernd blamiert. Leider ist Daniel aber ein hoffnungsloser Egoist, scheut Verantwortung und jagt jedem Rock nach.

Zum anderen hat Bridget Mark Darcy bei der Hand, einen netten, höflichen Mann, mit dem ihre Eltern sie schon verkuppeln wollten. Bei ihrem ersten Aufeinandertreffen funkte es zwar überhaupt nicht, aber mit der Zeit offenbart Mark seine Qualitäten. Als Bridget jedoch unversehens mit Daniel im Bett landet, wird es immer komplizierter.

Ihr Debüt gab Bridget Jones 1995 in einer Kolumne in der britischen Tageszeitung "The Independent". Helen Fieldings wöchentliche Geschichten aus dem chaotischen Leben einer Singlefrau trafen den Nerv der Zeit. Bereits im Jahr darauf baute Fielding die Kolumne zum Roman aus und landete einen internationalen Bestseller.

In der Verfilmung wird das dralle, urbritische Original ausgerechnet von einer zierlichen Texanerin verkörpert: Renée Zellweger. Der Film konnte nahtlos an die Erfolgsgeschichte von Kolumne und Roman anknüpfen. Allein in Deutschland verfolgten ihn fast vier Millionen Kinozuschauer.

Die "Hörzu" bezeichnete "Bridget Jones" als "ersehnten Lichtblick im Sumpf unzähliger Single-Komödien". Wie sich Bridget unerschütterlich an den Tücken der Realität abarbeitet, das schildert der Film mit Verve, Wärme und Aberwitz. In einer Nebenrolle ist Honor Blackman zu sehen, besser bekannt als Bond-Girl Pussy Galore aus "Goldfinger".

Darsteller

  • Bridget Jones - Renée Zellweger
  • Mark Darcy - Colin Firth
  • Daniel Cleaver - Hugh Grant
  • Bridgets Mutter - Gemma Jones
  • Bridgets Vater - Jim Broadbent
  • Una Alconbury - Celia Imrie
  • Natasha - Embeth Davidtz
  • Tom - James Callis
  • Jude - Shirley Henderson
  • Shazza - Sally Phillips

Stab

  • Regie - Sharon Maguire

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.