Film

Akiko – Der fliegende Affe

Das Kapuzineräffchen Akiko büxt aus dem trostlosen Zoo aus, um die anderen eingesperrten Tiere zu befreien. Da er sich in Freiheit und im Wald gar nicht auskennt, erlebt er wilde Abenteuer.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 03.09.2025

Deutsche Stars und eine Affenbande – Der preisgekrönte Familienfilm „Akiko“

Ein Familienfilm mit Gesangseinlagen auch für die ganz Kleinen, mit sprechenden, teils echten Tieren. Verantwortlich für Buch, Regie und Produktion ist der Independent-Filmer Veit Helmer, der das Ensemble unter anderem mit Heike Makatsch, Meret Becker und Benno Fürmann prominent besetzte. Beim Deutschen Filmpreis 2025 wurde „Akiko – Der fliegende Affe“ als „Bester Kinderfilm“ ausgezeichnet. Über den tierischen Spaß beim Filmdreh sprach kinokino auf der Premiere in Berlin mit Veit Helmer und Benno Fürmann.

Unerwartete Kino-Momente – Anatol Schusters neues Werk „Chaos und Stille“

Ein Film über die Sinnkrise unserer Gesellschaft: Ein Musikerpaar - er Komponist, sie Pianistin - können als Künstler kaum den Lebensunterhalt bestreiten. Plötzlich erlässt ihre Vermieterin (Sabine Timoteo), ihnen die Miete und zieht selbst aufs Dach, um ihre Wohnung einer Gruppe Fremder zu überlassen... Was prägt Beziehungen in Großstädten? Wie wirken Lärm und Stress auf die Seele aus und welche Freiheiten brauchen wir? Regisseur, Drehbuch-Autor und Produzent Anatol Schuster sprengt mit “Chaos und Stille” alle Erwartungen. Bereits für seinen Langfilm-Debüt “Luft” heimste der HFF-Absolvent und gebürtige Darmstädter mit seinem eigensinnigen Stil, Preise ein. Zuletzt unterstützte er die 92-jährige Regie-Legende Edgar Reitz („Heimat“) als Co-Regisseur bei seinem Alterswerk „Leibniz“. kinokino hat Anatol Schuster zum Interview getroffen.

Die schreckliche Seite von Aschenputtel „The Ugly Stepsister“

Im Königreich „Swedlandia“ ist Schönheit ein brutales Geschäft und so kämpft die junge Elvira darum, ihre umschwärmte Stiefschwester Agnes in der Gunst des Prinzen zu übertreffen. Vorbild für „The Ugly Stepsister“ ist das Märchen Aschenputtel, doch was in den düsteren Geschichten der Gebrüder Grimm oft nebenbei erzählt wurde, wird hier blutig ausgemalt. In ihrem Spielfilmdebüt wirft die norwegische Regisseurin Emilie Blichfeldt einen sehr modernen Blick auf Beauty-Wahn und Schönheitszwänge. Wir haben mit ihr nicht nur über Body-Horror, Selbstoptimierung und Alltags-Sorgen gesprochen, sondern auch über den zunehmenden Stress junger Menschen in Zeiten von Social Media, wenn es ums Aussehen geht.

Außerdem zwei Neustarts in kurz: „Die Bonnards – Malen und lieben“ ist ein Portrait des Impressionisten Pierre Bonnard und seiner Ehefrau Marthe de Méligny, sowie ein Blick auf das Rollenbild „Maler – Muse“ im Frankreich des 19.Jahrhunderts.

Und eine Kritik zum Action-Film „From the World of John Wick: Ballerina“: ein Spin-Off der erfolgreichen „John-Wick-Reihe“ mit Keanu Reeves, der hier nur noch eine Gastrolle hat, während Ex-Bond-Girl Ana de Armas als eiskalte Rächerin Europas Unterwelt das Fürchten lehrt.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.