Film
Feel-Good-Movies
Vielleicht wäre es manchmal leichter aufzugeben oder sich nur hängen zu lassen. Gegen der Gleichförmigkeit dieser Tage hilft meist ein guter Film! kinokino berichtet über Feel-Good-Movies und überrascht auch diese Woche mit packenden Geschichten und berührenden Bildern.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 24.04.2021
Diese Woche in kinokino:
GUTE-LAUNE FILME – JETZT BESONDERS ERWÜNSCHT
Seit Wochen Lockdown, das schlägt auf die Stimmung. Eine Wohltat sind deshalb Filme, die gute Laune verbreiten - und Optimismus. Wie sieht das der Regisseur des erfolgreichsten deutschen Kinofilms des vergangenen Jahres? Simon Verhoeven drehte „Nightlife“ und andere Komödien. In kinokino verrät er seine persönlichen Feel-Good-Movies und erklärt, wie ein gekonntes Drehbuch aussehen sollte, damit es glaubhaft Lebensfreude versprüht.
JUNGES KINO DIGITAL PRÄSENTIERT – DAS FILMFESTIVAL MAX OPHÜLS
Das neue Jahr beginnt für die Filmfestivals so, wie das alte aufgehört hat: ohne roten Teppich, ohne Publikum vor Ort. Auch das renommierte Max Ophüls-Festival hat sich für eine Online-Ausgabe entschieden, um überhaupt stattfinden zu können. Immerhin. Schwindet dadurch die Chance auf Aufmerksamkeit, weil Produktionen nicht persönlich in Saarbrücken vorgestellt werden können? kinokino spricht mit Nancy Camaldo, deren Abschlussfilm WINDSTILL im Festivalrennen ist und mit Max Ophüls-Leiterin Svenja Böttger.
DAS GRAUEN DARSTELLEN – DER HOLOCAUST IM FILM
In der Woche des internationalen Holocaust-Gedenktages fragt kinokino: Wo steht das Genre des Holocaust-Spielfilms heute? Was ist darstellbar, was tabu? Kann ein Film über dieses dunkle Kapitel jemals der Unterhaltung dienen? Antworten von der Berliner Filmwissenschaftlerin Gertrud Koch, die das Thema seit vielen Jahren untersucht.
Außerdem werfen wir ein Blick auf den Heim-Kinostarts „Against all Enemies“ sowie „Blackbird – Eine Familiengeschichte“.
Und in den HEIMShortcuts Kritiken zu den Neuheiten im Heimkino: Against all Enemies // Persischstunden // Blackbird – Eine Familiengeschichte // Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien // Die Ausgrabung