Film
"JGA" - Komödie in Krisenzeiten
"JGA: Jasmin. Gina. Anna." JGA ist nicht nur die Abkürzung der drei Protagonistinnen-Namen Jasmin, Gina und Anna, sondern steht auch für ''Jung-Gesellinnen-Abschied''. Den feiert das Trio heftig und stolpert auf Ibiza von einem (Gefühls-)Chaos ins nächste. "kinokino" stellt den Trip vor und trifft dafür Komödien-Könner Golafshan themengerecht im Brautmodenladen.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 25.06.2022
Die Regensburger Kurzfilmwoche
Vielseitig, prägnant, spielerisch. Es gibt viele Vorzüge, die ein Kurzfilm zu bieten hat – und mindestens genauso viele Fans, die das Genre feiern. In den 28 Jahren ihres Bestehens hat sich die Regensburger Kurzfilmwoche als Treffpunkt der regionalen wie europäischen Kurzfilm-Szene etabliert. Die diesjährige, gerade laufende Ausgabe findet als hybrides Festival statt, mit fünf Wettbewerben und einem Themenschwerpunkt: Transformation. kinokino präsentiert die Highlights und spricht in Regensburg unter anderem mit Festivalleiterin Insa Wiese, die nach 12 Jahren an der Spitze der Kurzfilmwoche den Staffelstab an Gabriel Fieger übergibt.
Gegen das Patriarchat mit "Trümmermädchen"
Deutschland nach dem Krieg, 1946. Die in Ungnade gefallene Filmdiva Gloria ruft in ihrem ‚Fräuleinkurs‘ junge Frauen dazu auf, den Pfad der Tugend zu verlassen und sich dem Diktat des Patriarchats zu widersetzen. Vor allem aber weckt sie in den Schülerinnen etwas, was ihnen zu lange schon verwehrt wurde: den Wunsch nach Freiheit. Mit TRÜMMERMÄDCHEN – DIE GESCHICHTE DER CHARLOTTE SCHUMANN legt Oliver Kracht sein Spielfilm-Debüt vor, das kulissenhaft, teils experimentell ist. kinokino traf den Regisseur und seine Hauptdarstellerin Laura Balzer zum Interview.
Außerdem eine Kurzkritik zum Dokumentarfilm CICERO – ZWEI LEBEN, EINE BÜHNE über den viel zu früh verstorbenen Roger Cicero und seinen Vater Eugen.
Unsere ONLINE-Shortcuts bieten: JGA: Jasmin. Gina. Anna. // Cicero – Zwei Leben, eine Bühne // Come on Come On // This Rain Will Never Stop // Trümmermädchen – Die Geschichte der Charlotte Schumann
Und in den HEIMShortcuts Kritiken zu den Neuheiten im Heimkino: Spider-Man: No Way Home // Die Schule der magischen Tiere // Es ist nur eine Phase, Hase // Platzspitzbaby // Der Pate
Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? "kinokino" kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.