ZDF Logo

Film

kinokino vom 21. Januar 2025

Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Sendetermin
21.01.2025
21:45 - 22:00 Uhr

kinokino – Dein Date mit der Filmwelt

Bayerischer Filmpreis

Wir blicken voraus auf eine der wichtigsten Preisverleihungen des Jahres: Am 24.Januar wird im Münchner Prinzregententheater zum 46. Mal der Bayerische Filmpreis verliehen. Zwei Preisträger stehen schon fest: Jella Hasse wird für “Chantal im Märchenland” als “Beste Darstellerin” ausgezeichnet. Bester Darsteller ist Christoph Maria Herbst, der für gleich drei Rollen (“Der Spitzname”, “Der Buchspazierer” und “Ein Fest fürs Leben”) einen Pierrot erhält. kinokino hat die Dreharbeiten für das Opening der Gala beobachtet und traf dabei Sandra Rieß, die die Gala seit dem vergangenen Jahr moderiert.

Jupiter – Thriller über die Verführungsmechanismen von Sekten und Populisten

Deutscher Science-Fiction-Thriller über ein junges Mädchen, das mit ihrer Familie in einer kosmischen Sekte landet. Die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten in den USA. Für sein Langfilm-Debüt konnte Benjamin Pfohl Ulrich Matthes gewinnen. Er spielt den Sektenführer. kinokino erzählte Pfohl , zur Vorbereitung seien viele Reden von AFD-Politikern gesichtet worden, u.a. von Björn Höcke und seinen “wilden Theorien”.

Die drei ??? und der Karpatenhund – Blockbuster Kinderfilm

Die Kult-Krimis kamen schon mehrfach auf die Leinwand. Aber erst 2023 gelang mit “Die drei ??? - Das Geheimnis der Geisterinsel" - die kommerziell erfolgreiche Adaption. Das Jugend-Abenteuer wurde 2023 zum umsatzstärksten Film an deutschen Kinokassen. Wie gehen die jungen Darsteller mit dem frühen Ruhm, auch auf Social Media, um? kinokino traf Julius Weckauf (= Justus Jonas), Nevio Wendt (= Peter Shaw) und Levi Brandl (= Bob Andrews) zum Interview. Und auch Regisseur Tim Dünschede hat dazu seine Theorie.

Rabia – von der tragischen Verblendung junger Frauen, die zum IS gingen

Um 2015 hat der Islamische Staat (IS) halb Syrien erobert und wirbt Bräute an für seine Kämpfer. Tausende Europäerinnen folgten dem Ruf, landeten oft bei brutalen Ehemännern, wurden gefügig gemacht und indoktriniert für den Heiligen Krieg. Die deutsch-französische Ko-Produktion “Rabia” beruht auf wahren Ereignissen und zeigt das Schicksal zwei junger Französinnen in einem sogenannten “Frauenhaus” in Raqqa. kinokino traf die Regisseurin Mareike Engelhardt und hat sie über die schwierigen Recherchen zu ihrem Spielfilm befragt. Was bringt moderne junge Frauen dazu, sich einem Terror-Regime auszuliefern?

Der Graf von Monte Christo – seine Geschichte erobert immer wieder die Leinwand

„Der Graf von Monte Christo” nach Alexandre Dumas’ Bestseller von 1846 gehört mit über 25 Adaptionen zu den beliebtesten Filmstoffen. Eine der aufwändigsten und werktreuesten Fassungen kommt nun von Regie-Duo Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière, besetzt in der Hauptrolle mit dem französischen Superstar Pierre Niney. In Frankreich war der Kostümfilm einer der größten französischen Kinoerfolge der letzten Jahre. Wie gut ist der neue „Graf“?

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.