Film
#ActOut und ein Skandalfilm
Anfang Februar setzten sich im Rahmen der Initiative #ActOut 185 lesbische, schwule, bisexuelle, queere oder nicht-binäre sowie transgender Schauspieler:innen für mehr Akzeptanz und Anerkennung innerhalb der Gesellschaft und der deutschsprachigen Film- und Fernsehbranche ein. Ein kleiner Paukenschlag. Was hat ihr publikumswirksames Manifest bereits bewirkt, und wie sehr kann ein Coming Out der Karriere noch immer schaden? kinokino trifft drei der Unterzeichner:innen zum Interview: Karin Hanczewski, Ulrich Matthes und Florian Jahr.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 16.06.2021
Weitere Themen in kinokino:
WIE EIN FILM ZUM BERLINALE-ABBRUCH FÜHRTE – O.K.
1970 stellte Regisseur Michael Verhoeven mit einem so diversen Ensemble wie Eva Mattes und Gustl Bayrhammer Gräueltaten der US-Armee im Vietnam-Krieg nach und wählte als Szenerie einen Wald in Bayern. Das Aufsehen war groß, die Provokation gelungen – und innerhalb der Berlinale-Festivaljury sorgte das Antikriegsdrama O.K. für heftigen Streit, der letztlich zum Abbruch der Filmfestspiele führte. Ein einmaliger Vorfall, auf den Verhoeven in kinokino zurückblickt, nachdem der Skandalfilm nun restauriert erstmals auf DVD erscheint.
ALLES ANDERE ALS KINDISCH – WAS GUTE KINDERFILME AUSMACHT
Klischeebeladen, verkitscht, von oben herab. Es gibt genügend Beispiele, wie ein Kinderfilm nicht sein sollte. Dabei sollten Anspruch und echte Probleme durchaus Platz haben in Produktionen für Jüngere – gerade jetzt in der Pandemie, in der Kinder und Jugendliche zwangsläufig viel vor Bildschirmen sitzen. Was also wie schauen? kinokino macht den Check mit Tobias Krell, dem „Checker Tobi“ aus dem ARD-Kinderprogramm und neuen Leiter des Kinderfilmfest München.
In unseren Shortcuts Kurzkritiken zu den Heim-Kinostarts „Der Prinz aus Zamunda 2“ und „EMA – Sie spielt mit dem Feuer“.
In den HEIMShortcuts Kritiken zu den Neuheiten im Heimkino: Der Prinz aus Zamunda 2 // o.k. // EMA – Sie spielt mit dem Feuer // All I never wanted // Der Spion, der aus der Kälte kam
Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? "kinokino" kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.