Film
Diversity auf der Leinwand und ein Rückblick auf die Oscars
"kinokino" blickt auf die 75. Oscarverleihung, wo "Im Westen Nichts Neues" Filmgeschichte nicht nur für das deutsche Kino schrieb. Außerdem stellen wir die interssante Frage nach neuer "Diversität" im Kino: Wer spielt künftig wen auf der Leinwand?
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 17.06.2023
Diesmal in kinokino:
"Broker – Familie gesucht"
Regisseur Hirokazu Kore-eda hat hier erstmals mit dem durch "Parasite" bekannt gewordenen Südkoreaner Song Kang-ho gearbeitet, der für die Rolle des Sang-hyun in Cannes mit der Palme als "Bester Darsteller" geehrt wurde. "kinokino" hat Kore-eda nach der Weltpremiere in Cannes getroffen und über seine Faszination für ungewöhnliche Familienkonstellationen gesprochen.
Die Debatte um Diversität
Scarlett Johansson hat eine Rolle als Trans-Mann abgelehnt, nach Protesten aus der Trans-Community. Ist unser Kino zu wenig divers und inklusiv, zu fixiert auf die Stars? Der Wandel hinsichtlich mehr Repräsentanz in Filmen und Serien ist in vollem Gange. "kinokino" spricht mit Trans-Darstellerin Thea Ehre, sowie Elyas M’Barek, Florian David Fitz, M. Night Shyamalan und Gwendolyn Clayton.
Oscars 2023
"kinokino" blickt auf die Oscarverleihung, die im Jahr nach dem Will-Smith-Eklat unter besonderer Beobachtung steht. Wie gibt sich die Branche? Konservativ oder progressiv? Wie politisch sind die Academy Awards, wie gelungen die Moderation von Jimmy Kimmel?
ONLINE-Shortcuts: "Broker – Familie gesucht", Die Bestseller-Verfilmung "Der Pfau", "Inside", "Luftkrieg – Die Naturgeschichte der Zerstörung"