Film
Blickpunkt DOK.fest München 2020
Die diesjährige 35. Ausgabe wurde kurzerhand ins Internet verlegt, unter dem Titel "DOK.fest München @home". Zu sehen sind - diesmal online - 121 Dokumentarfilme aus 42 Ländern.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Highlights aus dem Programm stellt "kinokino" in dieser Schwerpunkt-Sendung vor.
Hilary Hahn – Evolution of an Artist
Im vergangenen Jahr wurde sie 40 und blickt bereits zurück auf eine lange Karriere: Die gefeierte Geigerin Hilary Hahn, die schon mit sechs Jahren auf der Bühne stand. "Hilary Hahn – Evolution of an Artist" zeigt die Stationen der US-Amerikanerin mit deutschen Wurzeln und begleitete sie über 15 Jahre lang auf ihrem Werdegang. Das Porträt einer außergewöhnlichen Musikerin feiert auf dem DOK.fest Weltpremiere.
Walchensee forever
Sängerin und Filmemacherin Janna Ji Wonders wuchs am Walchensee südlich von München auf. Ihre amerikanische Mutter gehörte zeitweise Rainer Langhans so genanntem "Harem" an, was die Tochter Jahre später dazu inspirierte, einen Film über die Frauen ihrer Familie zu drehen. "Walchensee Forever" gewann einen Bayerischen Filmpreis und gehört beim DOK.fest zu den vielen Dokumentarfilmen, die von persönlichen Geschichten und Reisen erzählen.
Die Winterreise
Der US-Amerikaner Martin Goldsmith begibt sich auf familiäre Spurensuche und will herausfinden, was es mit der Rolle seiner Eltern im Deutschland der 30er Jahre auf sich hatte. Vater Gunther und seine Frau Rosemarie waren als junge Musiker Teil des von Goebbels initiieren Jüdischen Kulturbundes. Sie gaben alles für die Musik, bevor sie das schreckliche Ziel des Projekts erkannten. "Die Winterreise" ist eine Mischung aus Spiel- und Dokumentarfilm – und zeigt Bruno Ganz in seiner letzten Rolle.
Außerdem in unseren HEIMkinokino Shortcuts Kurzkritiken zu Neuerscheinungen im Streaming- und Heimkino-Bereich:
- "Judy"
- "Jumanji – The Next Level"
- "Berlin Berlin"
- "Zwingli – Der Reformator"
- "Vox Lux"