Film

Heimat (7/7). Die stolzen Jahre / Das Fest der Lebenden und der Toten

Die Fabrik von Anton Simon ist groß geworden - groß genug, um für einen Konzern interessant zu werden. Die Manager bieten Anton 60 Millionen für seine Firma.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 04.06.2023

Anton ist über die Höhe der Summe so erschrocken, dass er um Bedenkzeit bittet und das Angebot mit Martha bespricht. Die Familie beschließt, den Vater in Amerika zu befragen, und erfährt so, dass sich Paul in Baden-Baden beim Südwestfunk aufhält.

Anton ist überrascht, dort auch Hermann vorzufinden, angehender junger Komponist, der mit elektronischen Geräten aus der stiefväterlichen Fabrik in Amerika sein erstes öffentliches Konzert vorbereitet. Paul rät Anton zum Verkauf.

Als sich im Hunsrück das Gerücht verbreitet, Anton müsse wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten verkaufen und die Belegschaft in Panik gerät, hält Anton eine Betriebsversammlung ab. "Wir machen weiter wie bisher; solange es uns gibt hier in Schabbach, gibt es einen Maßstab in der Welt", sagt er.

Hermanns Konzert wird vom Südwestfunk live übertragen. Seine Musik verstört alle bis auf den Dorftrottel Glasisch, der darin das Gezirpe der Vögel und das Geplätscher des Wassers zu hören meint. Auch Maria hat das Konzert im Radio gehört, für sie eine traurige Stunde. Nie fühlte sie sich von ihrem Jüngsten weiter entfernt.

Redaktionshinweis:

3sat sendet eine digital restaurierte und neu geschnittene Fassung.

Darsteller:

  • Maria - Marita Breuer
  • Anton - Mathias Kniesbeck
  • Ernst - Michael Kausch
  • Hermann - Peter Harting
  • Paul - Dieter Schaad

Stab:

  • Buch: Edgar Reitz, Peter Steinbach
  • Regie: Edgar Reitz

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.