Ein Mann und ein junges Mädchen

Film

Vatertag

Er kann nichts dafür. Frauen finden Otto unwiderstehlich. Lässig, lustig, souverän, ein Spielertyp der oft und gerne gewinnt. Er ist ein rührender Vater für seine drei Kinder. Otto hat nur ein Problem: Jedes seiner Kinder hat eine andere Mutter und die dürfen nichts voneinander wissen.

Produktionsland und -jahr:
Österreich 2012
Datum:

Wenn Otto (Alexander Pschill) spielt - und er spielt um Geld -, gewinnt er in der Regel. Seinem Glück in der Liebe tut das keinen Abbruch. Denn Frauen finden ihn unwiderstehlich. Woraus sich auch ein Problem ergibt - drei Probleme, genauer gesagt, die Otto nicht auf seine sonst übliche, souverän-lässige Art lösen kann.

Otto ist seinen drei Kindern David (Makhare Alexander Ninidze), Julia (Cordula Newrkla) und Pius (Jakob Werther) ein liebevoller Vater. Rein logistisch gesehen ist das etwas anspruchsvoll, da die drei Mütter nichts voneinander wissen dürfen.

Zwei Männer beim Schlittschuhlaufen in einer Halle
Alexander Pschill (Otto), Simon Schwarz (Josef)
Quelle: ORF/Dor Film/Petro Domenigg.

Ottos Planungsquerelen verschärfen sich, als die ehemalige Jazz-Diva Maria (Marianne Mendt), die ihm bei der Betreuung der Kindern aushilft, wegen einer Operation am Knie ins Krankenhaus muss. Rechtzeitig freundet sich Otto mit Josef (Simon Schwarz) an, einem eigenbrötlerischem Installateur mit Hang zur Astrologie. Josef ist das genaue Gegenteil von Otto. Er liebt die Ordnung, ist pünktlich, gewissenhaft und verlässlich; aus Ottos Sicht die ideale Vertretung für Maria. Josef hat allerdings zwei Probleme, die Ottos Aufmerksamkeit erfordern: Er hat kein Interesse an Kindern, und Frauen gegenüber ist er, den die Liebe im Leben schon einmal schwer verletzt hat, von fast krankhafter Schüchternheit. Otto macht Josef ein Angebot: Josef hilft Otto mit den Kindern, dafür zeigt Otto Josef, wie man das Leben wirklich lebt.

Ein Mann mit drei Kindern
Cordula Newrkla (Julia), Alexander Pschill (Otto), Makhare Alexander Ninidze (Pius), Jakob Werther (David)
Quelle: ORF/Dor Film/Petro Domenigg

Die Rechnung geht allerdings nur für kurze Zeit auf. Während Josef seine neu gefundene Lust an der Welt in vollen Zügen auslebt, bricht Ottos Lügengebäude ein: Die Kindsmütter kommen ihm auf die Schliche und nehmen ihm die Kinder weg. Josef, der den Niedergang des neuen Freundes nicht mit ansehen kann, geht in die Offensive. Unter Aufbietung aller seiner neuen Fähigkeiten interveniert er bei Ottos Frauen und ermöglicht dem Freund einen Neuanfang als Vater und Freund in einer ehrlichen und glücklichen Patchworkfamilie. Denn Familie ist, was man daraus macht.

Besetzung:

Mit Alexander Pschill (Otto), Simon Schwarz (Josef), Angelika Niedetzky (Hilde), Maddalena Hirschal (Irene), Stefanie Dvorak (Eva), Makhare Alexander-Ninidze (Pius), Cordula Newrkla (Julia), Jakob Werther (David), Marianne Mendt (Maria), Anna Rot (Schneewittchen) u.a.

Drehbuch: Susanne Zanke und Mike Majzan
Regie: Michi Riebl

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.