Eine Frau und ein Mann stehen in den Bergen. Der Mann hat ein Gewehr in der Hand.

Film

Sommernachtsmord

Mystische Zeichen und rätselhafte Spuren: Nach einem "Sommernachtsmord" ist es mit der vermeintlichen Alpenidylle in einem abgelegenen Tiroler Bergdorf schon bald vorbei.

Produktionsland und -jahr:
Österreich 2016
Datum:

Bald verdächtigt jeder jeden und nicht nur vom Mörder, sondern auch von der Leiche fehlt jede Spur. Und nicht einmal mehr die Innsbrucker Kommissarin alias Katharina Straßer scheint mit offenen Karten zu spielen.

Mehr zum Inhalt:

Zwei Polizisten schauen zu einer Frau. Im Hintergrund sind Berge zu sehen.
Katharina Strasser (Claudia Wegscheider), Florian Sumerauer (Polizist Franz), Roland Silbernagel (Polizist Fritz)
Quelle: ORF/AI Film/Andreas Fischer

Im Tiroler Hochgebirge liegt eine aufgebahrte junge Frau. Am Kopf trägt sie einen Blumenkranz, rund um sie brennen Grablichter.

Die Innsbrucker Kommissarin steht vor mehreren Rätseln, denn als der Polizeihubschrauber eintrifft ist nicht nur der Mörder sondern auch die hübsch arrangierte Leiche spurlos verschwunden.

Besetzung:

Mit Gregor Bloéb (Florian Falkner), Julia Gschnitzer (Adelheid Falkner), Peter Mitterrutzner (Isidor Falkner), Martin Leutgeb (Romed Falkner), Franziska Petri (Monika Löffelhart), Clemens Schick (Elmar Löffelhart), Katharina Strasser (Claudia Wegscheider), Roland Silbernagel (Polizist Fritz), Florian Sumerauer (Polizist Franz), Gerti Drassl (Regina Tiefenbrunner), Bernhard Wolf (Kothgasser) u.a.

Drehbuch: Felix Mitterer
Regie: Harald Sicheritz

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.