Film
Kebab extrascharf
Das Leben meint es gut mit Mustafa und seinem Kebab-Laden. Johann, der Feind im eigenen Haus, ist pleite. Bald wird er mitsamt seinem Kaffeehaus Geschichte sein.
- Produktionsland und -jahr:
-
Österreich 2016
- Datum:
Dann kündigt Mustafas strenger Schwiegervater seinen Besuch an. Dem alten Herren hat Mustafa nicht so ganz die Wahrheit gesagt über die Größe seines Kebab-Ladens. Nur Johann kann Mustafa vor dem Totalverlust seiner Ehre retten. Doch das hat seinen Preis.
Mehr zum Inhalt:
Ein gemeinsamer Fernsehauftritt von Johann (Andreas Vitásek) und Mustafa (Tim Seyfi) eskaliert. Was als Beispiel gelungener Integration präsentiert werden sollte, endet in Handgreiflichkeiten. Johann, dem die Schulden bis zum Hals stehen, hat seit Monaten keine Miete mehr bezahlt. Jetzt ist Schluss. Mustafa reicht die Räumungsklage ein. Dabei hat Johann noch ganz andere Probleme. Er schläft kaum mehr, und wenn er doch endlich eingeschlafen ist, wird er von Alpträumen heimgesucht. Sofie (Fanny Stavjanik) sieht keinen Ausweg mehr, als Johann zum Besuch beim Psychiater zu vergattern.
Quelle: ORF/Allegro Film/Petro Domenigg
Doch Mustafa hat keine Zeit, seinen Triumph auszukosten. Sein erzkonservativer Schwiegervater hat seinen Besuch angekündigt und leider hat Mustafa sein Geschäft viel größer dargestellt, als es tatsächlich ist. Einen Gesichtsverlust vor dem Tyrannen aus Anatolien kann sich Mustafa nicht leisten. Also macht er Johann einen Vorschlag, den der nicht ablehnen kann: Solange der Schwiegervater zu Besuch ist, soll er vorgeben, Mustafas Angestellter zu sein. Dafür zieht Mustafa die Räumungsklage zurück und legt noch etwas drauf. Als der Schwiegervater ein Fest zur Beschneidung seines Enkelsohnes ausrichtet, wittert Johann die Chance, Mustafa vor aller Welt zu blamieren und ein für alle Mal loszuwerden. Heimlich geht er daran, das türkische Fest zu sabotieren.
Mit Andreas Vitásek (Johann), Tim Seyfi (Mustafa), Fanny Stavjanik (Sofie), Sascha Ö. Soydan (Sabrie), Antonia Moretti (Zeynep), Roland Sommer (Kemal), Hasan Ali Mete (General), Özaydin Akbaba (Sadi), Michael Fuith (Fredi), Michael Ostrowski (Dr. Eugen und Prinz Eugen (als Doppelrolle)), Hekmatullah Jami (Hr. Eugen (Lebenspartner von Dr. Eugen)), Barbara Karlich (Barbara Karlich) u.a.
Drehbuch: Tac Romey, Don Schubert, Maria Murnberger und Wolfgang Murnberger
Regie: Wolfgang Murnberger