Konnte Unheil nicht verhindern. Mathias Gnädinger als Kommissar Hunkeler

Film

Hunkeler und der Fall Livius

In einem Basler Schrebergarten, der bereits auf französischem Hoheitsgebiet liegt, wird ein alter Mann erschossen. Kommissär Hunkeler darf dort nicht ermitteln und muss mit dem Elsässer Commissaire Bardet zusammenarbeiten.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Während der Schrebergärtner Cattaneo sich verdächtig macht, entdeckt Hunkeler, dass der Tote früher den Namen Schmidt trug und eine Vergangenheit im Zweiten Weltkrieg hat. Auch eine Tätowierung, die unter dem Arm des Ermordeten versteckt ist, weist in diese Richtung. Die französische Polizei hat den Schweizern diese Informationen seltsamerweise verschwiegen.

In der Neujahrsnacht wird Anton Livius (Klaus Henner Russius) in seinem Schrebergarten erschossen. Kommissar Madörin (Gilles Tschudi) ist rasch am Tatort und wird prompt niedergeschlagen. Ein Skandal: Livius lebte zwar in Basel, aber der Schrebergarten ist bereits auf französischem Boden. Es ist der Schweizer Polizei nicht erlaubt, dort zu ermitteln. Commissaire Bardet (Jean Pierre Gos) aus dem nahen Elsass hält mit seinem Ärger nicht hinter dem Berg. Hunkeler (Mathias Gnädinger) muss seine Ferien abbrechen.

Der Ermordete war schon über 80 und stammte ursprünglich aus Deutschland. Von seinem Privatleben ist wenig bekannt. Er scheint regelmässig Fleisch aus der Elsässer Metzgerei von Charles Gentzmuller (Buddy Elias) in die Schweiz geschmuggelt und an seine Schrebergartennachbarn verkauft zu haben. Einzig Ettore Cattaneo (Enzo Scanzi), der die Leiche gefunden hat, machte bei diesem Geschäft nicht mit.

Die Ermittlungen werden zwischen Frankreich und der Schweiz aufgeteilt. Hunkeler fährt ins Emmental, wo sich Livius nach dem Zweiten Weltkrieg einbürgern liess. Dort trifft der Kommissär Sonja Flückiger (Stephanie Glaser). Sie erzählt Hunkeler von den nächtlichen Panikattacken ihres ehemaligen Geliebten und wie er plötzlich verschwand, nachdem ein von ihm vergrabenes Kästchen wieder auftauchte.

Zurück in Basel gibt es bereits eine Spur: Cattaneo pflegte seit Jahren seinen Hass auf Livius, der mit Cattaneos verstorbener Frau einst eine Affäre hatte. Commissaire Bardet glaubt, dass er sich an Livius gerächt hat. Hunkeler möchte lieber dem Metallkästchen nachgehen, aber da begeht Cattaneo nach einem telefonischen Geständnis Selbstmord. Die französische Polizei schliesst den Fall, man feiert. Aber nun entdeckt Hunkeler Unglaubliches: Der Ermordete hiess früher Schmidt, und trug unter seinem Arm die Tätowierung eines ranghohen Nazis. Bardet hat seinem Schweizer Amtskollegen diese Informationen verschwiegen.

Die vierte Verfilmung eines Hansjörg Schneider Romans mit dem gleichnamigen Titel «Hunkeler und der Fall Livius» geht wieder einmal über die Grenze. Im nahen Elsass sind während des Zweiten Weltkrieges Dinge geschehen, von denen man hierzulande wenig weiss. Es braucht Kommissar Hunkelers Gespür, um diesen neuen Mordfall zu lösen. Sein Widersacher ist der französische Commissaire Bardet. Aber auch die bewährte Crew der Basler Polizei ist wieder dabei. Krimi mit Mathias Gnädinger, Jean Pierre Gos, Buddy Elias, Enzo Scanzi, Gilles Tschudi, Jürg Löw, Charlotte Heinimann und Stephanie Glaser.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.