Zwei Polizisten fischen Leichnteile aus einem See

Film

Die Frau mit einem Schuh

Im Landkrimi "Die Frau mit einem Schuh" – 2013 vom im Jahr darauf verstorbenen Regisseur Michael Glawogger in Pitten in Niederösterreich in Szene gesetzt – gehen Nina Proll und Karl Fischer einem mysteriösen Mordfall nach.

Produktionsland und -jahr:
Österreich 2014
Datum:

In einem Schotterteich in der Nähe von Wiener Neustadt schwimmt blondes Haar. Und bei einer Wehr wird ein Fuß mit einem Damenschuh daran gefunden.

Verzwieifelter Mann am Steuer, ein anderer auf der Rückbank.
Karl Fischer, Johannes Krisch.
Quelle: ORF/Lotus Film/Petro Domenigg

Polizeidienststellenleiterin Franzi (Nina Proll) und ihr älterer Kollege Michael (Karl Fischer) sehen sich mit einem wachsenden Puzzle von Leichenteilen konfrontiert. Die Zentrale in Wiener Neustadt stellt fest, dass sie von derselben Person stammen. Aber von welcher?

Seit dem Ausbruch aus der nahegelegenen Vollzugsanstalt vor einem Jahr ist in der Gegend nichts passiert. Dann taucht der sonderbare Mechaniker Gerry (Johannes Krisch) mit einem blauen Kombi auf, der damals eine Rolle gespielt haben soll. Zufall? Oder gibt es einen Zusammenhang?

Besetzung:

Mit Nina Proll (Franzi), Karl Fischer (Michael), Edita Malovcic (Silvia), Johannes Krisch (Gerry), Robert Palfrader (Roland), Wolf Bachofner (Taschner), Hary Prinz (Chefinspektor), Wolfgang Hübsch (Zuber), Ingrid Burkhard (Frau Schwaiger), Michou Friesz (Gefängnisdirektorin) u.a.

Drehbuch und Regie: Michael Glawogger

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.