ein junger Mann steht unsicher mit einem Blumenstrauß neben seinem smarten Bruder, der lässig am Auto lehnt.

Film

Das letzte Stück Himmel

Julian und Anno sind Zwillingsbrüder. Anno sucht als Extremsportler ständig das Abenteuer. Julian ist depressiv, vergeblich versucht er seit Jahren, sich das Leben zu nehmen. Die beiden Brüder schließen einen Pakt: Wenn es Anno über den Sommer gelingt, seinen Bruder zu überzeugen, wie abenteuerlich schön das Leben ist, dann lässt Julian von seiner Todessehnsucht ab. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2007
Datum:

Modefotograf Anno liebt das Leben und will alles aus ihm herausholen; Julian dagegen möchte nichts lieber als sterben. Immer wieder droht er damit, sich umzubringen. Beide sind Ende 20, ohne Mutter aufgewachsen, beide haben ein schwieriges Verhältnis zu ihrem Vater.

Anno ist von zu Hause abgehauen und lebt in München, Julian ist beim Vater in Wuppertal geblieben. Während Anno, ein leidenschaftlicher Segelflieger, mit einem Fotomodel im Porsche-Cabrio unterwegs ist, um über den Alpen Werbefotos zu schießen, macht sich Julian in Wuppertal auf, von einer Eisenbahnbrücke zu springen. "Ein letztes Mal" will Julian den Bruder anrufen. Anno spürt, diesmal ist es dem Bruder ernst, er will den Tod. Seine ganze Überredungskunst bietet er deshalb auf, das zu verhindern: Julian solle auf ihn warten, er werde sofort zu ihm kommen, er werde ihn zu sich nach München holen; er werde ihm zeigen wie schön das Leben sei, die Welt und ihre Abenteuer, die Frauen, das Fliegen. Julian wartet tatsächlich und Anno kommt.

Zwei junge Männer sitzen auf dem Bett
Julian (Max von Pufendorf, l.) und Anno David Rott) sind ziemlich unterschiedliche Zwillingsbrüder
Quelle: BR, Bernhard Berger; sperl + schott film

Nach einer dramatischen Begegnung mit dem Vater, der seinen Sohn wieder in eine Klinik einweisen lassen will, nimmt Anno Julian mit nach München. Im Abendlicht sehen sie die Alpen, und Julian ist begeistert. Ebenso begeistert ist er von seinem ersten Segelflug über die Berge - und von Laura, einer exzellenten Segelfliegerin, die Anno ihm vorstellt. Laura liebt es, gefährlich zu fliegen und zu leben. Da Julian in Lauras Gegenwart regelrecht aufblüht und Freude am Leben entwickelt, kommt Anno auf einen verhängnisvollen Gedanken: Er bittet Laura, in die er sich selbst mehr und mehr verliebt, inständig darum, auf Julians Sympathiebekundungen einzugehen. Gemeinsam unternehmen sie viele Streifzüge und fliegen über die Alpen. Julian ist glücklich.
Als Laura nach einem Absturz mit dem Segelflugzeug schwer verletzt im Krankenhaus liegt, weicht Julian Tag und Nacht nicht von ihrer Seite. Als sie jedoch wieder erwacht, muss er feststellen, dass Laura nicht ihn, sondern Anno liebt. Enttäuscht kehrt Julian nach Wuppertal zum Vater zurück. Beide Brüder haben einander die Augen geöffnet für die Schönheiten des Lebens und sie einen Sommer lang intensiv miteinander erlebt und genossen. Doch am Ende steht Julian wieder auf der Brücke.

Regisseur Jo Baier inszenierte eine berührende Brüdergeschichte über einen Helden, der auszieht, das Leben und Lieben zu lernen. Anno und Julian Wilhelm sind zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Darsteller:

  • Anno - David Rott
  • Julian - Max von Pufendorf
  • Laura - Nora Tschirner
  • Vater Wilhelm - Karl Kranzkowski
  • Psychotherapeutin - Krista Posch

Stab:

  • Drehbuch: Jo Baier, Michael Watzke
  • Regie: Jo Baier

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.