Film
Brüder II
Vier Jahre sind vergangen, seit die vergebliche Suche der "Brüder" Ernst, Ludwig und Adrian Stadler nach einem gemeinsamen Vater mit der Feststellung endete: "Mir drei san trotzdem Brüder".
- Produktionsland und -jahr:
-
Österreich 2003
- Datum:
In "Brüder II" droht den Stadlerschen Familienbanden eine harte Zerreißprobe: Nicht nur dass Adrian (Andreas Vitásek) ein Buch über die Erlebnisse der Vatersuche geschrieben hat, in dem vor allem Ernstl (Erwin Steinhauer) nicht gut wegkommt, herrscht auch noch zwischen Vickerl (Wolfgang Böck) und Ernstl dicke Luft.
Quelle: ORF/Dor-Film/Petro Domenigg
"Und mir drei sind trotzdem Brüder!" Mit diesem Satz beendeten die drei ungleichen Brüder Ludwig (Wolfgang Böck), Ernst (Erwin Steinhauer) und Adrian Stadler (Andreas Vitásek) ihre ebenso verwickelte wie vergebliche Suche nach einem gemeinsamen Vater.
Man konnte es damals schon ahnen: Das war eine Kriegserklärung - als Zuneigungsvorsatz verbrämt. Vier Jahre sind seit der Vatersuche nun vergangen und nach wie vor lassen vor allem Ernstl und der älteste Bruder Ludwig, Vickerl genannt, keine Pointe auf Kosten des anderen aus, gehen lustvoll in jedes mögliche Gefecht.
Quelle: ORF/Dor-Film/Petro Domenigg
Die Lust am Gezänk ist nach wie vor die treibende Kraft in ihrer Beziehung, mögen sich auch die Lebensumstände geändert haben: Ernst ist sein Haubenrestaurant und seine Ehefrau los, hat sich als Moderator einer etwas hochgestochenen Kochsendung neuen Ruhm erworben und ist Vater von Zwillingen. Iris (Susa Meyer), die Mutter seiner Kinder, hat er zwar nicht geheiratet und es vereinfacht die Situation auch nicht unbedingt, dass zwischen ihr und Vickerl zarte Gefühle aufkeimen.
Dieser hat inzwischen ein gut gehendes bürgerliches Lokal aufgemacht und wehrt sich zunächst mannhaft dagegen, in Ernstls Fernsehshow aufzutreten. Junior Adrian (Vitásek) hilft in Ludwigs Küche aus und zieht, wegen eines Seitensprungs von Freund Michael (Wolfgang Michael) aus der gemeinsamen Wohnung geworfen, zu seinem ältesten Bruder. Außerdem hat Adrian unterdessen die Erlebnisse der Vatersuche zu einem Roman verarbeitet, der demnächst erscheinen soll. Auch dadurch fühlt Ernst seine Reputation ernsthaft in Gefahr. Dass Iris erneut schwanger wird, treibt den Bruderzwist schließlich in Höhen, denen selbst Stadlersche Familienbande nicht mehr gewachsen scheinen.
Besetzung:
Buch: Uli Brée und Rupert Henning
Regie: Wolfgang Murnberger
Mit Wolfgang Böck (Ludwig Stadler), Erwin Steinhauer (Ernst Stadler), Andreas Vitásek (Adrian Stadler), Susa Meyer (Iris Rovan), Silvia Eisenberger (Mutter von Iris), Wolfgang Michael (Michael Sigl), Michael Pink (Daniel), Leo Lukas (Kellner), Ingrid Thurnher (Prominente), Andrea Clausen (Dr. Barbara Vögel), Brigitte Kren (Krankenschwester), Wolfgang Lesowsky (Regisseur) u.a.
Brüder III - Auf dem Jakobsweg
Ludwig, Adrian und Ernst Stadler pilgern auf Selbsterfahrungstripp nach Santiago de Compostella. Auslöser ist Adrian, der in einer ernsthaften Sinn- und Lebenskrise steckt.