Katharina Böhm (Susanne Scheuregger), Aglaia Szyszkowitz (Mia Althoff).

Film

Am Ende der Lüge

Der Kampf um das Familienunternehmen und die Erinnerung an einen unglückseligen Pakt - das verbindet die beiden sehr ungleichen Schwestern Susanne und Mia.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland , Österreich 2013
Datum:

Seit einer halben Ewigkeit haben sich Familienmensch Susanne und ihre freiheitsliebende jüngere Schwester Mia nicht mehr gesehen. Vor fast 15 Jahren erlebten die beiden zusammen einen aufregenden Auslandsaufenthalt in Australien, bei dem auch Susannes Tochter Jenny geboren wurde. Mia entschied sich, im Ausland zu bleiben und Karriere zu machen, Susanne ging mit ihrem Neugeborenen zurück in die ostdeutsche Provinz, heiratete den Kindsvater Georg und stieg in die Uhrenmanufaktur ihrer Familien ein.

 Aglaia Szyszkowitz (Mia Althoff).
Im Bild: Aglaia Szyszkowitz (Mia Althoff).
Quelle: ORF/ARD/Maria Krumwiede.

Als nun Mutter und Familienoberhaupt Hilde stirbt, taucht Mia plötzlich wieder auf - für längere Zeit, so wie es scheint. Nicht nur, dass Mia sich massiv in die Geschäfte der Manufaktur einmischt und Vater Herbert um den Finger wickelt, auch stört sie Susannes Familienleben ganz empfindlich, in dem sie sich hinter Susannes Rücken mit der pubertierenden Jenny verbündet.

Susannes Befürchtungen werden schon bald bedrohliche Gewissheit und zwischen den beiden Schwestern entbrennt ein Kampf um das Glück, auf das jede ein Anrecht zu haben glaubt.

Besetzung:

Mit Katharina Böhm (Susanne Scheuregger), Aglaia Szyszkowitz (Mia Althoff), Hermann Beyer (Herbert Althoff), Kai Schumann (Alexander), Jochen Horst (Georg Scheuregger), Tara Fischer (Jenny Scheuregger) u.a.

Buch: Sophia Krapoth und Marcus O. Rosenmüller
Regie: Marcus O. Rosenmüller

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.