Mann von Seite

Film

Arada - Verbannt in eine fremde Heimat

"Arada" heißt im Türkischen "(da-)zwischen". Der Dokumentarfilm setzt bei der Bedeutung von Heimat an und fragt, was mit einem Menschen passiert, der aus dieser verbannt wird.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Sie sind in der Schweiz aufgewachsen, aber wegen Straftaten in die Heimat ihrer Eltern ausgewiesen worden – die Türkei. Nun leben sie in einem Land, das nicht das ihre ist. In einem Land, das sich gerade Richtung Diktatur bewegt und ihnen fremder wird denn je.

Der Film befasst sich mit einem politisch aktuellen und kontroversen Thema: der Ausschaffung von straffällig gewordenen Secondos aus der Schweiz – und stößt zu grundsätzlichen Fragen vor. Was ist Heimat, und was passiert mit einem Menschen, der unfreiwillig aus seiner eigentlichen in seine angebliche Heimat verbannt wird?

Während bei Vedat und Duran die Ausschaffung erst wenige Jahre zurückliegt, wurde Mustafa bereits vor 25 Jahren abgeschoben. Mustafa lebt im Dorf seiner Vorfahren, wo er eine zweite Familie gegründet hat. Sein inzwischen erwachsener Sohn aus erster Ehe lebt in der Schweiz.

Vedat und Duran leben in Istanbul und arbeiten beide als Call-Agenten für deutschsprachige Firmen. Sie tun sich schwer mit der lokalen Kultur und klammern sich an ihre schweizerische Identität. Duran hat in der Schweiz eine Frau und einen kleinen Sohn, die er nur alle paar Monate sehen kann. Vedat hat seine Geschwister und all seine Freunde in der Schweiz, und auch seine Mutter will in ihr Gastland zurückkehren, weil sie sich in Istanbul nicht mehr heimisch fühlt.

Im Zentrum des Dokumentarfilms von Jonas Schaffter stehen weniger die Straftaten der Protagonisten als die Frage, welche Identität Menschen entwickeln, die sich in einer ihnen eigentlich fremden Heimat unverhofft zurechtfinden müssen.

Ein Film von Jonas Schaffter.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.