Eine riesige Feuerwalze breitet sich 2017 auf das portugiesische Dorf Ferraria de São João aus

Film

Vom Feuer bedroht

Was, wenn mitten im Urlaub am Horizont plötzlich eine Feuerwalze auftaucht und auf einen zukommt? So erging es der Filmemacherin Katrin Reichwald 2017 in einem abgelegenen portugiesischen Dorf.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Kindern gelingt ihr die Flucht vor den Flammen. Doch 66 Menschen sterben durch den verheerendsten Waldbrand in der Geschichte Portugals. Das Land steht unter Schock, die Medien aus aller Welt berichten.

Inzwischen gehören Waldbrände rund um den Globus zum Bild des Sommers. Doch die Gründe für die wachsende Bedrohung sind unterschiedlich. Nicht selten hat der Mensch das Ausmaß selbst in der Hand.

Durch das Schicksal mit den Bewohnern des Dorfes Ferraria de São João verbunden, entscheidet sich die Filmemacherin, nach ihrem Urlaub noch einmal zurückzukehren. Sie möchte verstehen, wie es zu einem Feuer in dieser Dimension kommen konnte. Stück für Stück dringt ihr Film tiefer in die Zusammenhänge und den großen Zwiespalt des Landes ein - wirtschaftliche Interessen gegen das Wohl der Menschen.

Über ein halbes Jahr begleitet der Film die 37 Bewohner des Dorfes. Eine kleine Gemeinschaft, die in ihrer größten Krise zueinanderfindet. Mit dem Gefühl, von der Regierung alleingelassen zu werden, initiieren sie gemeinsam ein wegweisendes Projekt, das sie vor den Folgen von Klimawandel und Globalisierung schützen soll.

Die hohe Brisanz der Waldbrände weltweit und die persönliche Sicht der Betroffenen machen diesen Film besonders eindrücklich.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.