Verena Stefan – Der Mensch meines Lebens bin ich

Film

Verena Stefan - Der Mensch meines Lebens bin ich

"Häutungen" wird 1975 zum Kultbuch der Frauenbewegung. Die Schweizer Schriftstellerin Verena Stefan beschreibt darin schonungslos ihren Ausbruch aus der patriarchalen Welt.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Der Dokumentarfilm von Christian Walther zeigt, wie Verena Stefan immer mehr zum "Menschen ihres Lebens" wurde, erzählt von ihr selbst und von Menschen, die ihr nahestanden.

Ihr Roman "Häutungen" ist im Jahr 1975 das Buch der Stunde und verkauft sich mehrere Hunderttausend Mal. Denn die damals 28-jährige Verena Stefan analysiert mit stupender Schonungslosigkeit ihren Ausbruch aus heterosexuellen Machstrukturen hin zu einer lesbischen Liebe. Verena Stefan, die es schon in den 1960er-Jahren aus dem verschlafenen Bern nach Westberlin zieht, wird auf einen Schlag berühmt, aber auch angefeindet, sogar aus den eigenen Reihen. Sie zieht mit der Künstlerin Heide Marie Weller aufs Land, wo sie weiterhin schreibt. 1998 bricht Verena Stefan nochmals aus und übersiedelt ins kanadische Montreal, wo sie die letzten 20 Jahre ihres Lebens lebt.

Der Dokumentarfilm "Verena Stefan - Der Mensch meines Lebens bin ich" ist der erste Film überhaupt zu der Schweizer Autorin. Da Verena Stefan 2017 mit 70 Jahren starb, konnte der Regisseur Christian Walther keine aktuellen Interviews mehr mit ihr drehen. Trotzdem gelingt es ihm, anhand archivierter Interviews und gelesener Textstellen atmosphärisch dicht aufzuzeigen, wie Verena Stefan nach und nach "zum Menschen ihres Lebens" wurde, wie sie im Film selbst sagt. Daneben geben Gespräche mit den beiden langjährigen Lebenspartnerinnen Heide Marie Weller und Lise Moisan sowie der Jugendfreundin Cristina Perincioli und Bruder Ueli Stefan unmittelbaren Einblick in das Leben von Verena Stefan.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.