Ein junges Mädchen mit Zöpfen sitzt an einer Wand, neben ihr ein Schild mit der Aufschrift "Schulstreik für Klima"

Film

Ich bin Greta

"Ich bin Greta" - so beginnt fast jede Rede des weltweit bekannten Teenagers Greta Thunberg. Im August 2018 beginnt die 15-jährige Schülerin aus Schweden einen Schulstreik für das Klima.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Zunächst von Politikern, Eltern und der Presse belächelt und harsch kritisiert, entstand um sie herum in kürzester Zeit die weltumspannende Jugendbewegung "Fridays for Future". Greta, ein ruhiges Mädchen mit Asperger-Syndrom, ist heute eine weltberühmte Aktivistin.

Der schwedische Dokumentarfilmer Nathan Grossmann begleitet die Schülerin vom ersten Tag ihres Streiks an mit seiner Kamera. Die Dokumentation zeigt hautnah, wie das ruhige Mädchen nahezu über Nacht berühmt wird. Wie sie Prominenz auf der ganzen Welt trifft, um Taten zur Rettung des Planeten einzufordern und den Herrschenden ihre Versäumnisse vorhält. Und wie sie junge Menschen überall auf der Welt bewegt und mitreißt.

Aber auch Einblicke in Gretas Seelenleben erlaubt der Film: Wie erträgt sie die Last des öffentlichen Interesses? Wer schützt sie vor Anfeindungen? Und wie sieht sie selbst die Zukunft der Bewegung, die sie angestoßen hat? Gretas Geschichte wird in diesem intimen Dokumentarfilm mit fesselndem, noch nie zuvor gezeigtem Filmmaterial erzählt und zeigt völlig unbekannte Facetten ihres Charakters.

Der Film gipfelt schließlich in ihrer erstaunlichen Reise auf der Hochseejacht "Malizia II" über den Atlantischen Ozean nach New York. Beim UN-Klimagipfel hält Greta Thunberg ihre aufrüttelnde Rede und klagt an: "How dare you ..." - "Wie könnt ihr es wagen ...". Greta Thunbergs wütender Appell an die Staats- und Regierungschefs der Welt ist jetzt schon in die Geschichte der Klimaproteste eingegangen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.