Die brillante Forscherin und vergessene Pazifistin Gertrud Woker

Film

Die Pazifistin - Gertrud Woker: Eine vergessene Heldin

Gertrud Wokers Werk für die Biochemie ist noch heute von internationaler Bedeutung. Der Dokumentarfilm erzählt das Leben und die Errungenschaften der beeindruckenden Wissenschaftlerin.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

In der Zeit der maßlosen Aufrüstung der beiden Weltkriege warnte die Berner Chemikerin schon früh vor dem Einsatz von Giftgas. Das Porträt von Gertrud Woker (1878-1968) zeigt, dass sich kämpfen lohnt, auch wenn es ausweglos scheint.

Gertrud Woker war die erste promovierte Chemikerin in der Schweiz und die erste Chemie-Privatdozentin an einer deutschsprachigen Universität überhaupt. Ihr Buch zur Katalyse wurde zu einem Standardwerk der Biochemie. Doch sie war nicht nur eine Pionierin der Wissenschaft, sondern auch eine der Friedens- und Frauenbewegung. Schon 1917, als Frauen keineswegs als gleichwertig galten, forderte sie gleichen Lohn für gleiche Arbeit.

Durch ihre Forschung im Bereich Biologie und Chemie erkannte sie früh die verheerenden Langzeitfolgen des Giftgaskriegs und kritisierte die chemische Kriegsführung. Dies brachte sie bald in Konflikt mit der militaristisch motivierten Elite. Sie wurde Opfer von Mobbing, sexistischen Angriffen und Denunziationen. Doch sie kämpfte unaufhaltsam bis ins hohe Alter für Frieden und gegen den Missbrauch der Wissenschaft. Ihr Buch über den Giftgaskrieg erreichte neun Auflagen. Als geisteskrank verleumdet, verbrachte die Pazifistin die letzten Jahre ihres Lebens schließlich in einer psychiatrischen Klinik. So verschwand sie zu Unrecht, aber vielleicht nicht zufällig, aus dem historischen Gedächtnis.

Durch Tagebucheinträge, wissenschaftliche Berichte und Gedichte von Gertrud Woker selbst berührt der Dokumentarfilm von Fabian Chiquet und Matthias Affolter durch Nahbarkeit und ihren schonungslosen Gerechtigkeitssinn. Der Film ist gleichermaßen biografisch wie auch ein Dokument des damaligen Zeitgeschehens und beleuchtet dieses aus der Perspektive einer mutigen Frau, die zu Lebzeiten nicht zum Schweigen gebracht werden konnte.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.