Film

KI - Die letzte Erfindung

Tom liebt seine Frau, seine Arbeit als Anwalt und sein Leben in einer vernetzten, digitalisierten Welt. Als er seinen Job in der Kanzlei an eine KI verliert, die effizienter, schneller und kostengünstiger arbeitet, bricht für ihn eine Welt zusammen.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 15.12.2031
Ton
UT

Tom liebt seine Frau, seine Arbeit als Anwalt und sein Leben in einer vernetzten, digitalisierten Welt. Als er seinen Job in der Kanzlei an eine KI verliert, die effizienter, schneller und kostengünstiger arbeitet, bricht für ihn eine Welt zusammen.

Tom geht auf Spurensuche: Wie ist die KI entstanden, die ihm den Job weggenommen hat? Zu seiner Überraschung hat er seine Arbeitslosigkeit einer alten Kommilitonin zu verdanken: Seine Studienfreundin Vida hat sich auf KI-Entwicklung spezialisiert und auch die Maschine entwickelt, die Tom den Job gekostet hat. Wie hat die so zurückhaltende und unscheinbare Jurastudentin sich in eine knallharte KI-Entwicklerin verwandelt?

Tom ist von Vida fasziniert – und er erfährt bald ihr Geheimnis: Sie hat sich mit einem Chip im Gehirn optimiert, der ihr Gehirn mit einer KI verbindet. Der Chip steigert ihre kognitiven Fähigkeiten bis zu einem IQ von über 200. Sie könnte, wenn sie wollte, in wenigen Tagen Chinesisch lernen. Für Tom steht fest: Diesen Chip will er auch! Schließlich will er wieder konkurrenzfähig werden, er möchte Mari etwas bieten und endlich wieder das Gefühl haben, etwas wert zu sein. Mari hat wahnsinnige Angst um ihren Mann – aber sie unterstützt ihn bei der großen Operation, die sein Leben – und ihre Beziehung - für immer verändern wird.

Toms Leben steht Kopf – aber langsam gewöhnt er sich an seine neuen Fähigkeiten mit dem Chip im Gehirn. Zusammen mit Vida entwickelt er eine KI, die Krankheiten heilen soll – und so erfährt er, woran Vida wirklich arbeitet: Gemeinsam mit ihrem Chef, Professor Reinhard, möchte Vida eine Maschine bauen, die nicht nur eine Aufgabe effizienter lösen kann als Menschen, sondern auch in der Lage ist, gelerntes Wissen auf neue, unbekannte Probleme zu übertragen. Vida ist überzeugt, dass eine solche allgemeine künstliche Intelligenz für eine gerechte, gewaltfreie Welt sorgen kann. Doch diese KI könnte auch enorme Macht erlangen – und wie sie sich verhält, wenn sie einmal freigesetzt ist, kann niemand vorhersagen. Als Vida in eine persönliche Notlage gerät, muss sie sich entscheiden. Setzt sie die KI frei, um ihr Problem zu lösen? Oder folgt sie den eindringlichen Warnungen ihres Chefs, Professor Reinhard, der so ein Vorgehen für unverantwortlich hält?

Die fiktionale Geschichte beruht auf heutigen Analysen und Forschungsergebnissen. Sie wird verflochten mit einer dokumentarischen Ebene, in der weltweit führende Forscher das Geschehen kommentieren. Sie ordnen ein, wie viel Macht künstliche Intelligenz erlangen könnte. Der Film soll eine Debatte anstoßen, die dringend geführt werden muss. Denn heute werden die Weichen dafür gestellt, wie einflussreich künstliche Intelligenzen werden. Noch gibt es kaum Regularien im Umgang mit einer Technologie, deren Gefahren Forscher erst zu ahnen beginnen. So will das Doku-Drama "KI - Die letzte Erfindung" innerhalb einer unterhaltsamen Erzählung über die Zukunft eine Geschichte erzählen, die für unsere Gegenwart relevant ist.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.