"Wildes Pantanal - Jaguar-Land“: Großaufnahme eines Jaguar hinter Wurzeln.

Dokumentation

Wildes Pantanal (2/2): Jaguar-Land

Im Pantanal, dem großen, artenreichen Feuchtgebiet Brasiliens, leben noch ungewöhnlich viele Jaguare. Die Dokumentation folgt den faszinierenden Großkatzen bei Jagd, Kampf und Spiel.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Die Jaguare teilen sich ihren Lebensraum mit Riesenottern, Kaimanen, Capybaras und zahlreichen anderen Bewohnern. Um die seltenen Tiere zu sehen, reisen in jüngster Zeit immer mehr Menschen in das einst unzugängliche Pantanal.

Artenschützer haben den Jaguaren im Pantanal Namen gegeben. Hauptrollen in der Dokumentation spielen: Ginger, ein junges Weibchen, außerdem ihr zeitweiliger Partner, das Alpha-Männchen Juru, sowie die einjährigen Brüder Kim und Thor.

Sie leben und jagen an den Wasserläufen, wie ihre Vorfahren es seit Urzeiten taten. Doch ihr Lebensraum verändert sich, denn durch Landwirtschaft und Tourismus bleibt den Tieren des Pantanal immer weniger Raum.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.