kaiman mit apfelschnecke

Dokumentation

Wunderwelt Wasser - Teil 1 der Reihe "Tricks der Tiere"

Die Dokumentation zeigt außergewöhnliche Verbindungen zwischen Tieren und Pflanzen, die das Leben in den Wasserwelten der Erde in Gang halten.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Der erste Teil der Dokureihe "Tricks der Tiere" beleuchtet das Zusammenspiel in Ökosystemen rund um die Welt und führt vom brasilianischen Pantanal zu den Mangrovenwäldern der Sundarbans in Bangladesch und den Korallenriffen der Malediven in atemberaubenden Tiefen des Ozeans.

Mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche des Blauen Planeten sind von Wasser bedeckt. Ausnehmender Wasserreichtum herrscht auf der südlichen Hemisphäre. Allianzen unter Tieren und Pflanzen gibt es sowohl im Süßwasser als auch im Salzwasser.

mangrovenbaeume und damhirsche in sundarbans
Mangrovenbäume und Damhirsche in Sundarbans (Bangladesh)
Quelle: ORF/BBC/Gavin Maxwell

Ein Beispiel dafür kann in den Sundarbans in Bangladesch beobachtet werden. In den schier endlosen Mangrovenwäldern sorgen Krabben dafür, dass der nährstoffreiche Boden Sauerstoff bekommen kann. Sie sind es somit, die die Grundlage dafür schaffen, dass Pflanzen gedeihen können. Und diese Pflanzen versorgen wiederum die Tierwelt mit Nahrung.

Nicht selten sind es Verbindungen, die man auf den ersten Blick nicht erkennen kann, etwa im brasilianischen Pantanal. Das größte Feuchtgebiet der Erde, das eine Fläche vergleichbar mit jener Kaliforniens aufweist, ist Bühne für eine ganze Reihe unterschiedlichster Allianzen zwischen Pflanzen und Tieren. Von wesentlicher Bedeutung ist etwa die Arbeit einer Süßwasserschnecke. Ein Produkt ihres Verdauungsprozesses sind Nährstoffe wie Stickstoff und Phosphor. Diese Nähstoffe sind ein unverzichtbarer Dünger für das Pantanal. Pflanzen können gedeihen und Tiere finden Nahrung.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.