Graugänse.

Dokumentation

Graugans-Paradies Neusiedler See

In Österreich sind mehr als 400 Vogel-Arten nachgewiesen. Viele von ihnen lassen sich rund um den Neusiedler See entdecken. Graugänse lieben diese Region ganz besonders.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Als reine Vegetarier sind sie auf große Wiesen- und Weideflächen angewiesen, nutzen aber auch die riesigen Ackerflächen des Umlandes als Nahrungsquelle. Sie brüten am Ufer des Sees und an manchen kleineren Gewässern.

Graugans-Paare bleiben viele Jahre, oft sogar ihr ganzes Leben lang zusammen. In freier Wildbahn können die Vögel bis zu 25 Jahre alt werden. Wenn einer der Partner stirbt, verpaart sich der andere erneut. Gans und Ganter sehen nahezu identisch aus. Nur im direkten Vergleich ist das Männchen etwas größer und kräftiger und fällt während der Balz-Zeit durch sein Imponiergehabe auf. Auch wenn die Partner einander schon lange kennen, festigen sie ihre Paarbindung erneut, bevor wieder Eier gelegt werden.

Nach einem Film von Mario Kreuzer und Leander Khil
Bearbeitung: Henriette Maslo-Dangl

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.