ein affe im baum haengend

Dokumentation

Einstein im Reich der Orang-Utans

Caroline Schuppli und ihre Orang-Utans - eine eindrückliche, vielschichtige Reportage aus dem Urwald von Sumatra.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Die 31-jährige Zürcherin Caroline Schuppli leitet mitten im Urwald von Sumatra eine Forschungsstation der Uni Zürich. Sie will wissen: Wie kam es, dass der Orang-Utan ein derart grosses Hirn entwickeln konnte?

Und was sagt uns das über die Entwicklung des menschlichen Hirns? Über die Evolution des Menschen vom Höhlenbewohner zum Astronauten? Die Orang-Utans in Schupplis faszinierendem Forschungsgebiet sind die intelligentesten ihrer Art, die einzigen, die Werkzeug gebrauchen. Und sie zeigen das ausgeprägteste Sozialverhalten - obwohl sie eigentlich Einzelgänger sind.

An ihnen kann Caroline Schuppli die grundlegenden Muster studieren, die auch der Evolution des Menschen, der unglaublich schnellen Wissensvermehrung des Menschen, zu Grunde liegen. Erste Erkenntnisse zeigen, wie wichtig eine lange Kindheit für die Hirnentwicklung ist. Bei Orang-Utan wie auch beim Mensch. Und wie wichtig Sozialkontakte sind - auch mit "Fremden", die neues Wissen in eine bestehende Population bringen.

Täglich präsent ist allerdings auch die Bedrohung der Orang-Utans durch die Abholzung des Regenwalds: Das Kreischen der Motorsägen ist ständig zu hören. Das Forschungsgebiet ist stark bedroht. Caroline Schuppli versucht mit diversen Aktionen die Orang-Utans zu schützen. Denn auf Sumatra leben insgesamt nur noch 150'000 von ihnen. Sie hat sogar einheimische Angestellte, die früher illegale Holzfäller waren, heute aber Kämpfer für die Erhaltung des Lebensraumes der bedrohten Orang-Utans sind.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.