ein kreischender Nandu

Dokumentation

Die schrägsten Vögel der Welt - Verblüffend anders

Eigentlich zeichnen sich Vögel durch drei Merkmale aus: ihr Federkleid, ihre Flugfähigkeit und ihren Gesang. Doch es gibt tatsächlich welche, die weder fliegen noch zwitschern können und deren Federn eher einem Flaum gleichkommen.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Sendetermin
29.03.2023
15:30 - 16:15 Uhr
Verfügbar in
D / CH / A

Für die neue BBC-Dokumentation „Die schrägsten Vögel der Welt – verblüffend anders“ begibt sich Sir David Attenborough auf eine aufschlussreiche Reise, die ihn nach Südamerika, Afrika und Ozeanien führt. Dabei trifft er auf die sonderbarsten Vögel der Welt: die Laufvögel. Er zeigt, welch erstaunliches tierisches Verhalten Strauß, Emu, Nandu, Kasuar und Kiwi so erfolgreich macht.

Strauße sind nicht nur schnell auch Ausdauernder als Raubtiere
Strauße sind nicht nur schneller, sondern auch ausdauernder als Raubtiere
Quelle: ORF/BBC/Mike Birkhead.

Vögel sind Meister der Lüfte. Doch Laufvögel haben rein anatomisch nicht die Voraussetzung zum Fliegen, weder Körperbau noch Flügel sind dazu geeignet. Ohne Flugvermögen haben sich diese „schrägsten Vögel der Welt“ im Laufe der Evolution ungewöhnliche Überlebensstrategien aneignen müssen.

Sie brauchen eine ganze Menge spezieller Fähigkeiten, die ihnen das Leben „zu ebener Erde“ erleichtern. Bei manchen Arten bildeten sich etwa die Flügel zurück, andere fanden alternative Verwendungsweisen dafür. In puncto Evolution und Verhalten haben die verschiedenen Laufvogelarten unabhängig voneinander auf der südlichen Hemisphäre eigenständige Wege eingeschlagen. Umso spannender ist es zu sehen, welche Eigenschaften die Vögel gemeinsam haben und was sie unterscheidet.

Die männlichen Nandu's kümmern sich um den Nachwuchs.
Die männlichen Nandu's kümmern sich um den Nachwuchs.
Quelle: ORF/BBC/Ralph Bower.

Einer dieser „schrägen Vögel“ ist der afrikanische Strauß – er ist der größte und schnellste Laufvogel der Welt, hat die größten Augen aller Landwirbeltiere und brütet trotzdem im Verhältnis zum Körpergewicht die kleinsten Eier aus. Die Weibchen legen ihre Eier in die Nester anderer Strauße. Doch die Nestbesitzer wissen – im Gegensatz zum Kuckuck – darüber Bescheid und es scheint ihnen nichts auszumachen. Männchen und Weibchen wechseln einander bei der Brutpflege ab, da die Eier der Bodenbrüter Tag und Nacht bewacht werden müssen.

Bei anderen Laufvögeln – beim Kasuar, Nandu und Emu – hingegen brüten die Männchen ihre Eier ohne weibliche Hilfe aus.

afrikanischer Strauß.
Afrikanischer Strauß.
Quelle: ORF/BBC/Mike Birkhead.

Der Emu-Hahn im australischen Outback ist ganz alleine für die Brutpflege zuständig. Das ist äußerst kräfteraubend, denn er darf das Nest nicht verlassen und nimmt während der Brutzeit keine Nahrung und kein Wasser zu sich.

Der Kiwi in Neuseeland ist der mit Abstand kleinste Laufvogel der Welt. Für die Wissenschafter ist es schwer, etwas über sein Verhalten herauszufinden, da er nachtaktiv ist und sich selten blicken lässt. Deshalb herrschte lange der Irrglaube, der Kiwi hätte ein langweiliges Leben. Doch seit einigen Jahren spürt ein Forscherteam diese skurrilen Laufvögel mithilfe von Infrarotlicht auf – und hat dabei erstaunliche Beobachtungen gemacht.

David Attenborough wurde dieses Elefanten Vogelei vor 40 Jahren, während einer Reise durch Madagaskar gegeben.
David Attenborough bekam dieses Ei eines Elefantenvogels vor 40 Jahren während einer Reise durch Madagaskar.
Quelle: ORF/BBC/Chris Openshaw.

In faszinierenden Bildern zeigt diese neue BBC-Dokumentation von Mike Birkhead (deutsche Bearbeitung: Margarita Pribyl) die Verhaltensweisen dieser wahrhaftig außergewöhnlichen Laufvögel.

Präsentiert von Sir David Attenborough, der sich seit mehr als 50 Jahren für die „schrägen Vögel“ begeistert, wird ein breites Themenspektrum über diese verblüffenden Tiere vermittelt.

Eine Dokumentation von Mike Birkhead
Deutsche Bearbeitung: Margarita Pribyl

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.