Hai- Aquarium

Dokumentation

Das größte Aquarium Österreichs - Das Wiener Haus des Meeres

Alles begann mit einer kleinen Schaustellung von Fischen und "Niederen Tieren" im Juni 1958 in einem ehemaligen Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

60 Jahre später ist das "Haus des Meeres"  im Wiener Esterházypark das größte Aquarium Österreichs.

Kinder schauen durch eine Glaskuppel in ein Aquarium
Durch eine Glaskuppel kann man direkt im Aquarium die Bewohner beobachten.
Quelle: ORF

In riesigen Becken tummelt sich die Fischwelt des Atlantiks - von Riffbarschen über Adlerrochen bis zum Hammerhai. Das "Österreich-Bild" zeigt die Entwicklung vom schaurigen Kriegsrelikt zum beliebten Zooturm mit etwa 10.000 tierischen Bewohnern. Mehr als 10 Millionen Besucherinnen konnten seit der Eröffnung die Tiere in naturgetreuen Nachbildungen ihrer Lebensräume bewundern.

Standbild: Das größte Aquarium Österreichs - Das Wiener Haus des Meeres
Eine Wunderwelt unter Wasser!

Eine Dokumentation von Susanne Riegler

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.