Bergblick auf Küstenstadt

Dokumentation

Zu Fuß ans Meer - Von Villach nach Triest

In 16 Tages-Etappen geht es auf herrlichen Wegstrecken vom Bahnhof Warmbad Villach zur Hafenstadt Triest.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Diese Wanderroute folgt der K.u.K.-Eisenbahnlinie "Transalpina", die in extrem kurzer Bauzeit eine schnelle und sichere Verbindung zum wichtigsten Hafen der Monarchie geschaffen hat. Im Herbst 1906 wurde der Eisenbahntunnel durch die Karawanken und die Wocheinerbahn über Görz nach Triest feierlich eröffnet. Die Städte der Monarchie sollten damit näher an den bedeutenden Umschlagplatz von Waren aus aller Welt heranrücken.

Blick auf ein Bergdorf am Fluss
Ein typisches Bergdorf im Socatal.
Quelle: ORF/ORF-Landesstudio Kärnten.

Die abwechslungsreiche Wanderroute entlang der Bahnlinie ist ein Weg durch drei Nationen und sehr unterschiedliche Landschaftsformen.
In Kärnten kommt man von Villach aus vorbei am Faakersee ins Rosental und über die Karawanken nach Slowenien.
Von Bled führt der Weg über Wochein, das Socatal (so heißt der Isonzo in Slowenien) in die slowenische Toskana des Görzer Hügellandes und durch die faszinierende Karstlandschaft mit den archaischen Steinhäusern, bis man schließlich hoch über Triest (Bild oben) Italien erreicht und den ersten Blick aufs Meer genießen kann.

In dieser Dokumentation folgen Redakteur Werner Freudenberger und Kameramann Heribert Senegacnik den Spuren der Wanderer. Sie zeigen die gediegene Baukunst der Konstrukteure dieser Eisenbahn, berichten von interessanten Orten und Städten links und rechts des Weges und erinnern an die wechselvolle Geschichte des heiß umkämpften Landstrichs an der Grenze zwischen Italien und Slowenien.

Ein Film von Werner Freudenberger.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.