Wunderland Toggenburg Nik Hartmann auf Entdeckungsreise im Toggenburg

Dokumentation

Wunderland - Toggenburg

«Wunderland» zeigt die Schweiz erneut von ihrer schönsten Seite. Nik Hartmann präsentiert vergessene, mystische und kaum bekannte Landschaften, die alle komplett verschieden und doch einzigartig schön sind. In dieser Folge entdeckt Nik Hartmann das vielfältige Toggenburg im Kanton St. Gallen.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Zwischen dem Säntis und den imposanten Churfirsten liegt das Hochtal Toggenburg. Die Talschaft ist geprägt von einer ursprünglichen und naturtönigen Gesangs- und Musikkultur. Auf dem sogenannten Klangweg oberhalb Unterwasser entlockt Nik verschiedenen Installationen verblüffende Töne.

Die eindrückliche Bergkette der sieben Churfirsten ist das Wahrzeichen des Toggenburgs. Auf dem Chäserrugg - einem der sieben Zacken - erbaut zurzeit das Architektenduo Herzog und de Meuron das neue Berggasthaus. Nik wirft einen Blick auf die umtriebige Baustelle auf über 2200 Metern über Meer und geniesst die eindrückliche Aussicht ins angrenzende Sarganserland sowie das ganze Alpenpanorama.

In der Klangschmiede in Alt St. Johann erfährt er, was den harmonischen Dreiklang der Senntumschellen im Brauchtum der Ostschweiz ausmacht. Bloderchäs ist die älteste Käseart, die es gibt. Heute wird er fast nur noch im Toggenburg hergestellt. Köbi Knaus weiht Nik in die Geheimnisse der Herstellung dieser speziellen Käsesorte ein. Zu guter Letzt lässt er sich von zwölf Huskys in rasantem Tempo durch die Landschaft des Obertoggenburgs ziehen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.