Ein silbergrauer Kombi zieht einen weißen Wohnwagen über eine saftig grüne Wiese in hügeliger Landschaft; oberhalb steht eine kleine Holzhütte.

Dokumentation

Vanlife Vorarlberg - Camping als Wirtschaftsfaktor

Die Übernachtungszahlen auf Campingplätzen gehen seit der Corona-Pandemie in Vorarlberg durch die Decke. Nur der frühe Vogel bekommt den Wurm.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Sendetermin
24.07.2025
11:55 - 12:20 Uhr
Mehrere Wohnwagen und Anbauten stehen mit einer dünnen Schneeschicht auf einem Campingplatz am Hang; im Hintergrund öffnet sich der Blick auf ein sonniges Tal und schneebedeckte Berge.
Winter-Stammgäste im Brandnertal
Quelle: ORF-V

Denn um im Sommer auf einem der 36 Campingplätze einen Platz zu finden, muss bereits im Winter gebucht werden.

Die Urlauberinnen und Urlauber bringen rund 40 Millionen Euro ins Land. Zelt war gestern, das Leben auf dem Campingplatz wird immer luxuriöser.

Beim Alpen-Campingplatz in Nenzing spricht man von "Glamping", einem neuen Trend.

Ein Mann in rotem T-Shirt und grauem Cap befestigt eine ausfahrbare Markise an einem schwarzen Land Rover mit aufgestelltem Dachzelt auf einer Wiese, umgeben von Campingstühlen und einem Kinderwagen.
Dachzelt mit 270 Grad-Windmarkise
Quelle: ORF-V

Der Gegentrend ist das "Vanlife". Die meist jungen Menschen reisen in selbst umgebauten Vans, Kastenwagen oder Kombis. Sie sind an wildromantischen Campingplätzen an der Bregenzer Ach im Bregenzerwald zu finden.

Die Dokumentation von Stefan Krobath beleuchtet den Trend Camping in Vorarlberg auf vielfältige Weise und zeigt, warum "Vanlife" und "Glamping" zum Wirtschaftsfaktor geworden sind.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.