Traisentalradweg.

Dokumentation

Unterwegs auf alten Bahntrassen - Raderlebnis in Niederösterreich

Ob im Ybbstal, im Thaya- oder Traisental, im Most- oder Weinviertel: Immer öfter laden in Niederösterreich spezielle Radwege ein Landschaft, Natur und Kultur zu entdecken.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Diese Radwege wurden auf ehemaligen Bahntrassen errichtet und nehmen einen immer größeren Platz im 4.200 km umfassenden Radwegenetz des Bundeslandes ein.

Der Ybbstal-Radweg auf der Trasse einer ehemaligen Schmalspurbahn zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See bietet spektakuläre Naturerlebnisse - etwa beim "Ofenloch", einer imposanten Schlucht mit malerischen Rundbogenbrücken nahe Opponitz. Badeplätze am Fluss locken mit einem erfrischenden Bad und die Endstation am Lunzer See lädt zu einer Bootsfahrt ein.

Die Bahnhöfe wurden zu Labstationen, frühere Haltepunkte zu Unterständen umgebaut. Hier finden die Radfahrer auch die Fahrpläne für den regelmäßig verkehrenden Radtramper-Bus entlang der Strecke.

Auch auf einem Teilabschnitt des Traisental-Radwegs (Bild oben) rund um St. Aegyd zeigt sich die Natur in all ihren Facetten. Dazu bieten sich Zwischenstopps an, etwa am Reiterbauernhof Maho sowie im Kamel-Theater und im "Weißen Zoo" in Kernhof. Dort warten u.a. weiße Tiger, Leoparden, Nasenbären und dressierte Kamele auf Besucher.

Der nahegelegene Türnitzer Bahnradweg gilt als Geheimtipp: Er führt durch drei Eisenbahntunnel. Am Ende der Strecke wartet ein Naturerlebnisbad mit Wasserspielplatz und nicht weit entfernt gibt es eine bei Familien beliebte Allwetter-Rodelbahn.

In Stammersdorf am Rande der Großstadt Wien befand sich früher ein kleiner Kopfbahnhof. Heute erinnert im Bahnhofspark u.a. eine Lok der Reihe 2060 an die vor 30 Jahren eingestellte Eisenbahnlinie. Sie wurde seit 2003 zum Radweg "Dampfross & Drahtesel" zwischen Stammersdorf und Deutsch-Wagram ausgebaut.

Entlang der Strecke wird die Geschichte der Bahn dokumentiert: Eisenbahnrelikte und Kunst-Objekte dienen als Wegweiser. In der Pillichsdorfer Kellergasse können sich die Radlerinnen und Radler stärken, bevor es weiter zum Heizhaus-Eisenbahnmuseum in Strasshof geht.

Raabs an der Thaya.
Raabs an der Thaya
Quelle: ORF/Landesstudio Niederösterreich.

Gleich 111 km lang ist die so genannte Thaya-Runde im nördlichen Waldviertel. Sie führt großteils auf den ehemaligen Bahntrassen der Thayatal- und der Göpfritz-Raabs-Bahn vorbei an Relikten der historischen Bahnstrecke, aber auch an Burgruinen wie Kollmitz und Schlössern wie Peigarten und Groß-Siegharts.

Dort gibt es auch ein bedeutendes Textil-Museum, in Waidhofen/Thaya wiederum die größte Waldrap-Voliere der Welt. In Waldkirchen schließlich sind historische Wagons abgestellt, die heute als Schlafstätte für müde Radfahrerinnen und Radfahrer dienen.

Zu Erlebnis-Bahnfahrten auf einer noch bestehenden historischen Strecke schließlich lädt der "Reblaus-Express" zwischen Retz und Drosendorf. Er verbindet auf einer Länge von 40 km das Wein- mit dem Waldviertel. Entlang der Route locken Rad- und Wanderrouten sowie touristische Geheimtipps, darunter spezielle Heurigenwagen und - je nach Jahreszeit - die Besuche traditioneller regionaler Feste. Das Abfischfest in Hessendorf und das Erdäpfelfest in Geras zählen ebenso dazu, wie die Sonnwendfeier in Langau.

Ein Film von Andi Leitner.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.