Dokumentation
Traumrouten der USA
Die Großen Seen gehören zu den mythischen Landschaften Nordamerikas. Man trifft auf schier endlose Wasserflächen und Wälder. Viele Indianerstämme lebten hier.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Die Großen Seen gehören zu den mythischen Landschaften Nordamerikas. Man trifft auf schier endlose Wasserflächen und Wälder. Viele Indianerstämme lebten hier.
Die Route beginnt am Lake Huron mit der Überfahrt nach Manitoulin Island und führt bis nach Chicago, der Welthauptstadt des Blues. In den Orten finden sich Spuren indianischer und europäischer Einflüsse.
Den weißen Jägern und Fallenstellern folgten später die Siedler aus Europa. Sie jagten in den Wäldern und transportierten ihre Felle und Waren über das Wasser nach Süden. Von dort führt ein kleiner Fluss am Südzipfel des Lake Michigan weiter in Richtung Süden der USA. Die Siedlung, die dort entstanden ist, nannten die Indianer "Checagou". Daraus wurde viel später die erste Hochhausstadt der Welt: Chicago, die Megacity am Großen See.